KRISTIN PETERSMANN
KRISTIN PETERSMANN

NYC Blog - May 2012

05/31/2012

St. Mark's Church, 2012

I took this picture while doing the Poetry Walk through the Lower East Side. One of the stations is the St. Mark's church. You will be asked to go inside and climb a few stairs. This is the view that is waiting for you. The walk is especailly great if you are not too familiar with the Lower East Side. You will visit many places you haven't seen before and will get another impression of this part of the city. There are not only tenements and a dark history...

 

Dieses Foto habe ich waehrend des Poetry Walks durch die Lower East Side aufgenommen. Eine der Stationen ist die St. Mark's Church. Das Program fordert dazu auf, in die Kirche zu gehen und einige Treppenstufen hinauf zu steigen. Dies ist der Blick, der einen erwartet. Dieser Rundgang ist besonders gut, wenn man die Lower East Side noch nicht so gut kennt. Man lernt viele verschiedene Plaetze kennen, die man noch nicht zuvor gesehen hat und wird einen anderen Eindruck von diesem Stadtteil bekommen. Es gibt naemlich nicht nur "Tenements" (Mietshaeuser mit unverschaemt kleinen Wohneinheiten fuer ganze Familien) und eine dunkle Vergangenheit in dieser Gegend...

05/30/2012

Musician in Washington Square Park, 2012

In spring and summer, a huge number of musicians tries to earn money in Washington Square Park and creates a unique atmosphere. This guitar player is just one of many. The probably most impressive musician is a young guy (probably an NYU student) who pushes his piano in the middle of the park and starts playing classical music. Go and check it out...

 

Im Fruehling und Sommer versucht eine grosse Anzahl von Musikern, im Washington Square Park Geld zu verdienen und schafft damit eine einzigartige Atmosphaere. Dieser Gitarrenspieler ist nur einer von vielen. Der wahrscheinlicher eindrucksvollste Musiker ist ein junger Pianist (wahrscheinlich ein NYU Student), der sein Klavier in die Mitte des Parks schiebt und dort anfaengt, klassische Stuecke zu spielen. Einfach mal hingehen und bestaunen...

05/29/2012

Photographing a non-happening Manhattanhenge, 2012

If you watched Episode 9 of the sixth season of CSI: New York, you know what the Manhattanhenge is and can stop reading here. For everyone else: Twice a year the sun is completely visible at the end of some assorted streets in Manhattan on two days per year. Today is one of them. At 8:17pm, the sun will lighten up 34th St, 42nd St, 57th St and so on. It is a really breathtaking phenomenon and I will witness it today...

 

9:00pm: I am frustrated. Big rain clouds completely blocked the view and the Manhattanhenge did NOT take place. This is the best picture I could get; of people waiting for something that would clearly NOT happen...

 

Wer die 9. Episode der sechsten Staffel von CSI: New York gesehen hat, wird wissen, was das sogenannte Manhattanhenge ist. Fuer alle anderen folgt hier die Erklaerung: Zwei Mal im Jahr ist die komplette Sonne durch einige Strassen Manhattans sichtbar. Heute ist einer dieser Tage. Um 8:17 Uhr, wird die Sonne die komplette 34., 24., 57. usw. Strasse erstrahlen lassen. Es ist wirklich ein unglaubliches Phaenomen und ich werde es heute live miterleben...

 

9:00 Uhr: Ich bin frustriert. Dicke Regenwolken haben den kompletten Blick verdeckt und das Phaenomen des Manhattanhenges fand NICHT statt. Dies ist das beste Foto, das ich geschossen habe; von Leuten, die auf etwas gewartet haben, das offensichtlich nicht statt finden wuerde...

05/28/2012

Flying people, 2012

Many people asked me what is going on in this picture. Where is that? How is that possible? My answer: Visit the High Line and find out for yourself. Since not everyone lives close though, I will reveal the secret. After entering the High Line from the stair case close to the Chelsea Market, you will directly see something like a "glass window" looking down at the street. It is framed by a metal construction. This woman was small enough to hang from the upper part of the frame down without touching the ground. Flying people? Available on the High Line...

 

Viele Leute haben mich gefragt, was in diesem Bild vor sich geht. Wo hast du das aufgenommen? Wie ist das moeglich? Meine Antwort: Besuche die High Line und du wirst sehen. Da nicht jeder Zugang zu dem Park hat, werde ich das Geheimnis lueften. Wenn man vom Chelsea Market aus auf die Highline steigt, befindet sich dort so etwas wie ein grosses "Glasfenster", durch das man auf die Strasse gucken kann. Es wird von einer Metallkonstruktion umgeben. Diese Frau war klein genug, sich am oberen Ende der Metallkonstruktion festzuhalten ohne mit den Fuessen den Boden zu beruehren. Fliegende Menschen? Gibt's nur auf der High Line...

05/27/2012

Williamsburg Art, 2012

This is another form of street art, found in Williamburg, Brooklyn. I couldn't really figure out what this is but behind the wooden fence; there was this huge empty space with thousands of graffitis. It was really interesting but also a little scary since the area was quite remote...

 

Auf diesem Bild kann man eine andere Art der Strassenkunst sehen, die ich in Williamsburg, Brooklyn, gefunden habe. Ich konnte nicht wirklich ausmachen, was sich hinter diesem Holzzaun verbirgt; es handelte sich um eine riesige leere Flaeche mit tausenden von Graffitis. Es war wirklich sehr interessant, aber auch ein bisschen angsteinfloessend, da die Gegend nicht wirklich zentral gelegen ist...

05/26/2012

Manhattan View, 2012

Even if everyone has seen the skyline Manhattan's, there are only a few places where you can actually see it (except you are the capitan of one of the tourist boats that drive by it 24/7). Here are my top five (I will not mention Jersey City because no one really wants to cross the Hudson River and go to Jersey; but if you don't care about this tick of the New Yorker you should go): IKEA ferry from Brooklyn to Manhattan, Roosevelt Island, water front in Williamsburg, Brooklyn, helicopter flight and (FREE) Staten Island Ferry. Don't waste your time and money and take one of these crowded tourist boat...

 

Auch, wenn jeder die Skyline Manhattans kennt, gibt es doch nicht viele Orte, von denen aus man sie wirklich gut sehen kann (ausser, wenn man ein Kapitaen auf einem der Touristenboote ist, die tagein, tagaus an der Skyline vorbeifahren). Hier kommen meine Top Fuenf Orte (ich werde Jersey City an dieser Stelle nicht aufzaehlen, da niemand wirklich den Hudson River ueberqueren moechte, um nach Jersey zu fahren; wer diesem Tick nicht verfallen ist, sollte aber ruhig rueber fahren und den Blick geniessen): IKEA Faehre von Brooklyn nach Manhattan, Roosevelt Island, der Uferbereich in Williamsburg, Brooklyn, Helikopter Flug und Staten Island Ferry (die ist sogar UMSONST). Bitte keine Zeit und kein Geld mit den ueberfuellten Touristenbooten verschwenden...

05/25/2012

The Bowery Hotel, 2012

The Bowery Hotel is one of the big treasures of the Lower East Side. Located directly at the Bowery, it offers one of the coolest bars in Manhattan with a lounge in a winter garden that transports you directly to the 20s (I really felt like being trapped in one of the Agatha Christie novels). The breakfast is also one of its kind: European style. Bread with Nutella (not all these fatty potatoes and sausages). I can only recommend to every visitor to stay in that hotel for one night during the stay (unfortunately, it is too expensive to stay there for longer)...

 

Das Bowery Hotel ist einer der Schaetze der Lower East Side. Es ist direkt an der Strasse "The Bowery" gelegen und beinhaltet eine der coolsten Bars in Manhattan mit einer Lounge in einem grossartigen Wintergarten, der jeden Besucher direkt ins 20. Jahrhundert zurueckversetzt (ich habe mich dort wirklich gefuehlt, als haette ich mich in einen Agatha Christie Roman verirrt). Das Fruehstueck ist auch einmalig: Europaeisches Fruehstueck. Brot mit Nutella (nicht all diese fetten Kartoffeln und Wuerstchen). Ich kann jedem, der New York besucht, nur empfehlen, eine Nacht in diesem Hotel zu uebernachten (leider wird ein laengerer Aufenthalt fuer Normalsterbliche zu teuer)...

05/24/2012

New York, I love you, but you're bringing me down, 2012

05/23/2012

Frankie & Johnnies Steakhouse (Theater District), 2012

The longer I live in Manhattan, the more I realize that the touristy areas of the city are also the most unattractive. This old building, for example, can be found right across the street from one of the Broadway theaters. Right around the corner, I found the shabbiest pizza place I have ever seen. Dirty, uninviting and uncomfortable furniture ... and extremely high prices. If you visit the city, you should aim for the secret sights of the city: Spend a day on Govenor's Island (if you come in summer), visit the Carl Schurz Park und watch a play at BAM. A quick look at Times Square is okay but don't waste precious time...

 

Je laenger ich in Manhattan leben, desto mehr stelle ich fest, dass die touristenreichsten Gegenden der Stadt auch die unattraktivsten sind. Dieses alte Gebauede kann beispielsweise direkt gegenueber von einem Broadway Theater gefunden werden. Gleich um die Ecke befindet sich die wohl schrecklichste Pizzeria, die ich jemals zu Gesicht bekommen habe. Schmutzig, wenig einladend und unbequeme Austattung ... und unglaublich hohe Preise. Wer nach Manhattan kommt, sollte sich die Insidertipps der Stadt anschauen: Govenor's Island (natuerlich nur im Sommer), Carl Schuerz Park und BAM. Ein kurzer Abstecher zum Times Square gehoert natuerlich immer dazu, sollte aber nicht zu lang ausfallen...

05/22/2012

Night Leaves, 2012

This picture was taken on Roosevelt Island. The promenade on the water is devided from the street by trees. Under them you can find nice small wooden benches that offer not only a great view of the skyline of Manhattan but also of the rising moon...

 

Dieses Foto wurde auf Roosevelt Island aufgenommen. Die Uferprpomenade wird von Baeumen gesaeumt, die den schmalen Weg von der Strasse trennen. Unter den Baeumen wurden Holzbaenke aufgebaut, die nicht nur einen einzigartigen Blick auf die Skyline Manhattans bieten, sondern auch auf den aufsteigenden Mond...

05/21/2012

Street Art, 2012

This photograph was taken right outside Cooper Union. The Cooper Union is one of the nation's oldest universities that prepares its students exclusively for careers in engineering, art and architecture. Cooper Union consists of two buildings that couldn't be more different from each other than they are: The one is a relatively new glass building called Cooper Square, the other an old brick building (Foundation Building). Because the admission process is so selective, the school was voted #1 of the most desireable of small schools in the US...

 

Dieses Foto wurde direkt vor der Cooper Union Univeritaet aufgenommen. Sie ist eine der aeltesten Unis in den Staaten, die ihre Studenten nur auf eine Karriere in Maschinenbau, Kunst und Architektur vorbereitet. Cooper Union besteht aus zwei Gebaueden, die wohl nicht verschiedener sein koennten als sie sind: Das eine ist ein relativ neues Glasgebaeude und heisst Cooper Square, das andere ein altes Backsteingebaeude (Foundation Building). Weil nur eine geringe Zahl von Studenten pro Jahr zugelassen wird, wurde Cooper Union zur Nummer 1 der erstrebenswertesten kleinen Schulen in den Vereinigten Staaten gewahlt...

05/20/2012

Brooklyn, NY, 2012

Yes, this picture was taken in New York. Not in Manhattan but in New York City. In Brooklyn, to be precise. As soon as you leave Manhattan, the buildings become smaller, the streets calmer and the whole feeling much more relaxed. Manhattan can be exhausting, Brooklyn can be revitalizing, especially with a Van Leeuwen ice cream on the east side of the East River, overlooking Manhattan from a safe distance...

 

Ja, dieses Foto wurde in New York aufgenommen. Nicht in Manhattan, aber in New York City. In Brooklyn, um genau zu sein. Sobald man Manhattan verlaesst, werden die Gebaeude kleiner, die Strassen ruhiger und das gesamte Gefuehl alles in allem wesentlich gelassener. Manhattan kann wirklich schlauchen, Brooklyn kann einen wirklich wieder aufbauen, besonders mit einem Van Leeuwen Eis in der Hand an der oestlichen Seite des East River mit Blick ueber Manhattan (aus sicherer Entfernung natuerlich)...

05/19/2012

Cultural Diversity in Harlem, 2012

The cultural diversity in New York is unique. There are only a few other cities that host so many different groups of people. If you travel through the five boroughs, you can find a large African-American population in Harlem, German immigrants in Yorkville (Upper East Side) and Polish people in Greenpoint, Brooklyn. Next to this, there is a huge Spanish community in Spanish Harlem, Greeks in Astoria, Queens, and Indians in the Curry Row (Lower East Side). I could go on and on and on. So many places all across the globe are represented. If you have enough time, you should really travel around and experience this feeling of so many countries in just one city...

 

Die kulturelle Vielfalt in New York ist einzigartig. Es gibt nur sehr wenige Staedte, die annaehernd so viele Nationen repraesentieren. Reist man durch alle fuenf "boroughs" von New York, so kann man in Harlem eine grosse afroamerikanische Gemeinschaft finden, in Yorkville (Upper East Side) viele deutsche Immigranten und in Greenpoint, Brooklyn, viele polnische Einwanderer. Daneben gibt es eine riesige spanische Bevoelkerungsgruppe in Spanish Harlem, viel Griechen in Astoria, Queens, und Inder in der Curry Row (Lower East Side). Ich koennte noch lange so weiter machen. So unglaublich viele Laender der ganzen Welt sind hier vertreten. Wer genug Zeit mitbringt, sollte wirklich herumreisen und dieses Gefuehl von Vielfalt erleben...

05/18/2012

Light and Shadow, 2012

Close to Central Park; a noon break for one of horses that day in, day out carry carriages with tourists through Central Park.

 

Nahe Central Park; Mittagspause fuer die Pferde, die tagtaeglich mit Touristen gefuellte Kutschen durch den Central Park befoerdern.

05/17/2012

Living Mannequins, 2012

When I was walking down 42nd Street on day, I looked up and saw these "mannequins" in the windows. I was admiring their clothes when all of a sudden, they started moving. Another person next to me also stopped and pointed his camera up. In every other city, I could never have imagened a scene like this. In New York, it seems quite normal to see human mannequins during a party or fashion presentation. Since I have come here last September, I have learned to always have my camera close since the next exciting situation is probably already waiting behind the next corner...

 

Waehrend ich vor einigen Wochen die 42nd Street entlangschlenderte, habe ich die Glasfassaden der Haeuser angeschaut und in einem der Fenster diese "Schaufensterpuppen" gesehen. Waehrend ich die Kleider bewunderte, bewegten sie sich auf einmal. Eine andere Person hielt ebenfalls neben mir an und zueckte die Kamera. In jeder anderen Stadt haette eine solche Szene wahrscheinlich fuer wesentlich mehr Aufruhr gesorgt. In New York scheint sie allerdings ganz normal und es ist nicht weiter verwunderlich, dass lebende Schaufensterpuppen fuer eine Party oder Mode Presentation benutzt werden. Seit ich im letzten September in die USA gekommen bin, habe ich gelernt, die Kamera immer gezueckt zu halten, da der naechste aufregende Moment meist schon hinter der naechsten Ecke wartet.

05/16/2012

New York's New Architecture, 2012

There was a point in time, where buildings like the Grand Central Station were example for the common architectural style of Manhattan. But art-deco buildings (and many others that were considered "older" and not modern enough anymore) became a rarity in New York. The new architecural movement uses glass facades instead of solid stone, simplicity instead of rich decorations and highth over width. Examples for this kind of buildings are the Trump Towers all over the city, the new World Trade Center Tower and the Bank of America Tower. Is it a good or a bad change? Did beauty win or technology and modernism? Each of us has to decide that for him- or herself. I can only say that New York in the 1920s must have been a faszinating place...

 

Es gab einen Punkt in der Vergangenheit, an dem Gebaeude wie die Grand Central Station Exemplare der populaersten Architekturrichtung in Manhattan darstellten (und keine weltweit bekannte Besonderheit). Aber Art-Deco Gebaeude (und viele andere, die als alt und nicht modern genug bezeichnet werden) haben sich zu Seltenheiten in New York entwickelt. Die neue Bewegung benutzt Glasfassaden anstelle von soliden Steinmauern, Einfachheit anstelle von Prunk und Hoehe anstelle von Weitlaeufigkeit. Beispiele fuer diese architektonische Richtung sind die verschiedenen Trump Tower, die ueber die ganze Stadt verstreut sind, der neue World Trade Center Tower und der Bank of America Tower. Ist das eine gute oder eine schlechte Veraenderung? Gewinnt Schoenheit oder Technologie und moderne Kunst? Jeder von uns muss das fuer sich selber entscheiden. Ich kann nur sagen, dass New York in den 1920ern wirklich faszinierend gewesen sein muss...

05/15/2012

Brooklyn Bridge, 2012

The gardens of the New Yorkers are roof tops. Because here in the city, where space is rare, architects build high instead of wide buildings. If someone prefers to sit on grass, he or she has to go to the nearest park. Not every buidling, of course, offers access to the roof top but if one does, the tenants should really use it. There is so much beauty to see, like in this example the silhouette of the Brooklyn Bridge and the southern part of Manhattan...

 

Die Gaerten der New Yorker sind Dachterrassen. Denn hier in der Stadt, in der Platz immer geringer und geringer wird, wird nicht weit, sondern hoch gebaut. Wer im Gruenen sitzen moechte, muss sich den naechstgelegenen Park suchen. Natuerlich bietet nicht jedes Apartmenthaus den Luxus einer Dachterrasse, aber wer eine hat, sollte diese auch wirklich nutzen, denn es gibt soviel Schoenes zu sehen. Dieses Foto wurde von Williamsburg, Brooklyn, aus aufgenommen und zeigt die Silhouette der Brooklyn Bridge und des suedlichen Manhattans...

05/14/2012

Waving Stars and Stripes, 2012

Like  already mentioned, you can find thousands of flags in American cities all the time. But at the moment, the number increases and blue, red and white merchandise is sold everywhere. Why? Because the Olympic Games are going to start soon; on July 27, to be precise. In Bejing during the last summer games, the USA won 36 gold, 38 silber and 36 bronze medals, so the expectations are high. Let's see if "Stars and Stripes" are going to be as triumphant again in London...

 

Wie schon erwaehnt findet man eine Unmenge von Flaggen in amerikanischen Staedten und das zu jeder Zeit. Im Moment waechst diese Zahl allerdings stetig und blau, rot und weisse Fanartikel werden ueberall verkauft. Warum? Weil die Olympischen Spiele bald beginnen; am 27. Juli um genau zu sein. Waehrend der letzten Sommerspiele in Bejing haben die USA sagenhafte 36 Goldmedaillen, 38 Silbermedaillen und 36 Bronzemedaillen gewonnen. Wir werden sehen, ob die "Stars and Stripes" dieses Jahr in London ebenso triumphieren werden...

 

05/13/2012

Federal Reserve Bank, 2012

After visiting the 9/11 Memorial, I walked around a little because the southern part of Manhattan is an area, I don't visit very often. When I saw the really nicely arranged lights with the steam in the background, I immediately wanted to take a picture. I took my camera, click, another click and finally realized that the armed guard (standing not too far away from me) didn't like what I was doing. Later, I found out that the lights belong to the Federal Reserve. It is one of twelve Federal Reserve banks in the whole United States. They supervise financial institutions and try to maintain the payment system of the US. The building, by the way, was built in 1927 by the architects York and Sawyer who won the design competition...

 

Nachdem ich das 9/11 Memorial besichtigt habe, bin ich noch ein bisschen durch die umliegenden Strassen gelaufen, da ich nur sehr selten in die Suedspitze Manhattans komme. Als ich die schoen angeordneten Lampen und den dahinter aufsteigenden Dampf sah, wollte ich das direkt bildlich festhalten. Ich hole also meine Kamera raus, schiesse ein Foto und noch ein zweites und bemerke schliesslich, dass der bewaffnete Wachmann (der gar nicht weit von mir entfernt stand) die ganze Aktion nicht wirklich gut fand. Spaeter habe ich dann herausgefunden, dass es sich bei dem Gebaeude um die Federal Reserve handelt. Es ist eine von zwoelf Federal Reserve Banken in ganz Amerika. Sie ueberwachen die finanziellen Institutionen und versuchen, das Zahlungssystem der USA aufrecht zu erhalten. Das Gebaeude wurde uebrigens 1927 errichtet und von den Architekten York und Sawyer entworfen, die sich im Design Wettbewerb durchsetzten...

05/12/2012

Remembering Frieze Art Fair, 2012

One week ago, I went to the "Frieze Art Fair" and one piece of art is still on my mind: the mannequin-nutcracker (I am unfortunately not aware of the real title). It motivated so many guests to pose with the piece of art that the artist should have collected all the pictures and created a new piece of art out of that ("People and their Love for the Grotesque" oder something like that)...

 

Es ist nun bereits eine Woche her, dass ich auf der "Frieze Art Fair" war, aber dieses Kunstwerk hat mich noch immer nicht losgelassen: der Schaufenster-Nussknacker (der offizielle Titel ist mir leider nicht bekannt). Er hat so viele Leute zum Posen animiert, dass der Kuenstler am besten alle diese Schnappschuesse eingesammelt und ein neues Kunstwerk daraus gebastelt haette ("Menschen und ihre Liebe fuer das Groteske" oder so aehnlich)...

05/11/2012

New York's Wild Life, 2012

An idyllic picture like this seems not to fit into the metropolis that is New York. But the High Line manages to integrate it. Huge metallic constructions were built on the second part of the elevated railroad for birds to sit on and tourists to take pictures of that (or it at least seems like that when you see the huge masses of people that are standing in front of the tiny birds and click, click, click)...

 

Ein idyllisches Bild wie dieses scheint auf den ersten Blick nicht in eine Millionenmetropole wie New York zu passen. Aber die High Line schafft es, es zu integrieren. Riesige metallische Konstruktionen wurden auf dem zweiten Abschnitt der ehemaligen Bahnschienen errichtet, um Voegeln etwas zum Sitzen und Touristen etwas zum Fotografieren zu geben (oder es scheint zumindest so, wenn man die riesigen Menschenmassen sieht, die vor den winzigen Voegeln stehen und klick, klick, klick machen)...

05/10/2012

Upper East Side Store, 2012

Okay, this is definitely an exception to the rule from yesterday (even with a nice message right next to the door; at least, the clients are appreciated here). How is that possible? Easy answer: We left the always-crowded Broadway and are now at the Upper East Side (but not the fancy part between Park and Fifth Avenue). This is 1st Avenue und seventy-something Street. Even if some of these stores do not look as beautifully as elsewhere, you can find real treasures around here. Only a few steps on the right side of this store, someone wrote a piece of philosophy on the brick wall: "Why cannot life smell like flowers?"

 

Okay, das hier ist definitiv eine Ausnahme zu der Regel, die ich gestern aufgestellt habe (auch, wenn eine durchaus nette Nachricht rechts neben der Tuer steht; wenigstens werden die Kunden hier noch ein bisschen gewuerdigt). Wie das moeglich ist? Ganz einfach: Wir befinden uns nicht mehr auf dem dauerhaft belebten Broadway, sondern auf der Upper East Side (aber nicht in dem edelen Bereich zwischen Park und Fifth Avenue). Dieses Foto wurde an der Ecke von erster Avenue und einer Strasse in den Siebzigern aufgenommen. Auch, wenn einige der Laeden in dieser Gegend nicht so wunderschoen aussehen, wie an anderen Orten in der Stadt, kann man trotzdem wahre Schaetze entdecken. Nur wenige Schritte rechts von diesem Laden hat beispielsweise jemand einen wahrhaft philosophischen Denkanstoss an die Wand geschrieben: "Warum kann das Leben nicht nach Blumen riechen?"

05/09/2012

CHUCKS Stars and Stipes, 2012

Not only shortly before Christmas, shop windows are decorated in a unique way in New York. Every day, tourists and New Yorkers shall be convinced to buy the (most of the time far too expensive) displayed goods and convinced that they are in one of the most amazing cities in the world. This picture of the shop interior of Broadway's Converse Store is no exception to the rule: hundreds of pairs of Chucks are fixed on the wall of the store to resemble the "Stars and Stripes" flag of the United States (I cut off the blue "stars" part because Asian tourists were taking pictures of each other in front of it). So even if the Broadway is always crazy busy, you should go there from time to time just to admire the windows and dream yourself in a world where credit card limits do not exist...

 

Nicht nur kurz vor Weihnachten werden New Yorks Schaufenster auf einzigartige Weise geschmueckt. Vielmehr sollen jeden Tag Touristen und Einheimische davon ueberzeugt werden, die (meistens viel zu teuren) ausgestellten Waren zu kaufen, und weiterhin, dass sie sich in einer der aufregendsten Staedte der Welt befinden. Dieses Foto zeigt das Innere des Converse Stores am Broadway, der offensichtlich keine Ausnahme darstellt: hunderte von Chucks wurden an der Wand befestigt und stellen insgesamt die "Stars and Stripes" Flagge der Vereinigten Staaten dar (notgedrungen musste ich den blauen Teil hinausschneiden, da asiatische Touristen gegenseitig Fotos davor gemacht haben). Also: Auch, wenn der Broadway meistens wirklich brechend voll ist, sollte man dort trotzdem von Zeit zu Zeit hingehen, um die Schaufenster zu bewundern und sich in eine Welt hinein zu traeumen, in der ein Kreditkartenlimit keine Rolle spielt...

05/08/2012

Steam rises over Manhattan's West Side, 2012

Coming out of the Subway (Canal Street), steam covered the whole street and transformed the whole scene into what looked like an image from the Photo League. Members of the league documented the streets of Manhattan from 1936 to 1951, only in black and white, of course...

 

Als ich vor einigen Tagen aus der Subway gekommen bin (Canal Street), war die gesamte Strasse in Rauch gehuellt und wurde in etwas verwandelt, das einem Bild der Photo League aehnlich sieht. Mitglieder dieser Vereinigung dokumentierten die Strassen von Manhattan zwischen 1936 und 1951, nur in schwarz und weiss natuerlich...

05/07/2012

Water Fountains at Columbus Circle, 2012

The water fountains around the Columbus statue (created by Italian sculptor Gaetano Russo) right in front of the Time Warner Building look really beautiful at night. But not only the fountains give this place its special magic. You can find musicians, ballerinas with blinking dresses and all other sorts of artists around there which are going to make your evening special. Only a few steps away, you can find the new artisanal ice-cream store "Grom". Even if it is very expensive, the great Italian ice-cream is the perfect topping for a great evening at Columbus Circle...

 

Die Wasserfontaenen, die die Columbus Statue (gefertig vom italienischen Bildhauer Gaetano Russo) direkt vor dem Time Warner Building umgeben, sehen bei Nacht wirklich wunderschoen aus. Aber nicht nur sie geben dem Platz seine besondere Magie. In den Abendstunden kommen Musiker, Ballerinas mit leuchtenden Kleidern und ander Kuenstler hierher und machen den Moment besonders. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich einer der besten Eislaeden der Stadt, "Grom". Auch, wenn das Eis wirklich teuer ist, so ist es doch die perfekte Ergaenzung fuer einen Abend am Columbus Circle...

05/06/2012

Let's Go KNICKS, 2012

The Giants is not the only New York sports team, even if I didn't wrote about another one before. The city is actually covered with them. In baseball, there are the Mets and the Yankees; in football, there are the Giants and the Jets; in ice-hockey, there are the Rangers and the Islanders (they play in Long Island though); and in basketball there are the Brooklyn Nets and Knicks. The Knicks played today for the fourth time against Miami Heat at Madison Square Garden and won their first game in this play-off series. 89:87. Let's go Knicks. Knicks in 7...

 

The Giants ist nicht der einzige Sportverein in New York, auch, wenn ich bis jetzt noch ueber keinen anderen geschrieben habe. Im Baseball gibt es die Mets und die Yankees; im Football gibt es die Giants und die Jets; im Eishockey gibt es die Rangers und die Islanders (die spielen allerdings auf Long Island); und im Basketball gibt es die Brooklyn Nets und die Knicks. Die Knicks haben heute zum vierten Mal gegen Miami Heat im Madison Square Garden gespielt und ihr erstes Spiel in diesen Play-offs gewonnen. 89:87. Let's go Knicks. Knicks in 7...

05/05/2012

Frieze Art Fair, 2012

Frieze Art Fair, Randall's Island. This huge exhibition should show uniwue pieces of art but I couldn't really find them. Nothing jumped out at me and most of the "art" was made out of garbage and old stuff. The highlight for most of the people was a naked mannequin which was laying on its side. The above leg was angled up and you could put a walnut between the legs, push down the top leg and crack the nut. A really artsy nutcracker, so to speak. Back home, I had two questions left concerning the art fair. 1) Who decides that a huge photograph of a face with vomit on top of it can be considered art? 2) Who decides that a blue statue of one of Snow White's dwarfs is worth $950.000???

 

Frieze Art Fair, Randall's Island. Diese riesige Kunstausstellung sollte einzigartige Kunst zeigen, die mir jedoch verschlossen geblieben ist. Es ist nichts so richtig ins Auge gesprungen und das meiste war aus alten Sachen gefertigt. Das Highlight der meisten Besucher war eine nackte Schaufensterpuppe, die auf der Seite lag. Die hatte bestimmt Oberweite F. Das obere Bein war nach oben abgespreizt. Man konnte eine Walnuss aus einem grossen Korb daneben nehmen und die zwischen die Beine legen, das Bein runterdruecken und die Nuss war gepellt. Der kuenstlerisch wertvollste Nussknacker so zu sagen. Wieder zu hause blieben mir nur zwei Fragen zur Art Fair: 1) Wer bestimmt, dass ein ziemlich grosses Foto von einem Gesicht mit Erbrochenem drauf Kunst ist? 2) Wer bestimmt, dass eine knallblaue Zwergenfigur $950.000 wert ist???

05/04/2012

New Yorkers and their dogs, 2012

If you sit on a bench in one of New York's Parks (here: Washington Sqaure Park) and just look at the dogs that are coming by, you will be shocked: Nearly every of them is wearing some sort of pullover, has hair that is cut in a unique way or is connected to its proud owner by a very stylish leash. Here in New York, dogs have a special status. They are not only pets but also sort of accessories. That's why dog salons pop up on every corner, doggy gyms get more and more popular and expensive "pullovers" (even with the American flag) are sold. Dog Paradise New York...

 

Wenn man einfach mal so auf einer Bank in einem von New Yorks Parks (hier im Washington Square Park) sitzt und sich die vorbeilaufenden Hunde anschaut, dann wird man sich wirklich umschauen: Fast alle tragen so was wie einen Pullover, haben ihr Fell auf ganz besondere Art und Weise geschnitten oder sind durch eine sehr stylische Leine mit ihren Besitzern verbunden. Hier in New York haben Hunde einfach einen speziellen Status. Sie sind nicht nur Haustiere, sondern Accessoires. Darum machen auch an jeder Ecke Hundesalons auf, werden Hunde-Fitnessstudios immer beliebter und schneidern Designer alle moeglichen Arten von teuren Pullovern fuer die Vierbeiner (sogar mit der amerikanischen Flagge drauf). Hunde Paradis New York...

05/03/2012

Rain in New York, 2012

It's raining cats and dogs and the premature summer is over (even if the temperatures are still quite high)!!! Dark clouds across the Central Park and puddles all along the streets: That is what New York looks like at the moment. Many New Yorkers leave the city for a week or two to relax at the beaches of San Diego and the Carribean where the sun is definitely shining...

 

Es regnet Bindfaeden und verfruehte Sommer ist vorbei (auch, wenn die Temperaturen immer noch recht hoch sind)!!! Dunkle Wolken ueber dem Central Park, Pfuetzen auf saemtlichen Strassen: So sieht New York im Moment aus. Viele New Yorker verlassen die Stadt fuer eine oder zwei Wochen, um an den Straenden von San Diego oder der Karibik in der Sonne zu liegen...

05/02/2012

Miss Liberty and ... One World Trade Center, 2012

An important milestone was achieved today: THE NEW WORLD TRADE CENTER TOWER IS HIGHER AGAIN THAN THE EMPIRE STATE BUILDING ... and that makes it the highest building in New York again. And it is not done yet. Floors are still added. David Samson, the chairman of Port Authority, called it a "Success for the nation" and so do all New Yorker. Even more than the 9/11 memorial itself, the continuing growth symbolizes the hope and remembrance of one of the most exciting cities in the world...

 

Heute wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: DER NEUE WORLD TRADE CENTER TOWER IST WIEDER HOEHER ALS DAS EMPIRE STATE BUILDING ... und damit auch wieder das hoechste Gebaeude in Manhattan. Und es ist noch nicht mal fertig gestellt. Weitere Stockwerke werden noch immer hinzugefuegt. David Samson, der Geschaeftsfuehrer von Port Authority, nannte es heute einen "Erfolg fuer die Nation" und das gleiche machen auch alle New Yorker. Vielleicht noch mehr als das eigentliche 9/11 Memorial symbolisiert das Wachstum die Hoffnung dieser einzigartigen Stadt und die Erinnerung an die Opfer des Anschlags...

05/01/2012

One Bryant Park, 2012

Bryant Park is one of my favorite parks in New York with its different activities: In winter, a huge ice-skating ring covers most of the park, surrounded by a Christmas Market; in spring, free yoga is taught in the middle of the freshly arranged grass; in summer, movies are shown for free; in fall, it is just beautiful to see the leave color change and sip a hot cacao. In addition to all that, the park is surrounded by amazing buildings like the Grace Building, the Bank of America Tower, the Bryant Park Hotel (you can see that in the picture on the right site) and the Public Library...

 

Der Bryant Park ist einer meiner Lieblingsparks in New York mit seinen vielen verschiedenen Aktivitaeten: Im Winter befindet sich eine riesige Eislaufflaeche mitten im Park, die von einem schoenen Weihnachtsmarkt umgeben ist; im Fruehling kann man umsonst an Yoga Unterricht teilnehmen (und das auf dem frisch ausgelegten Rollrasen); im Sommer werden Filme gezeigt, im Herbst kann man einfach den Farbwechsel der Blaetter beobachten und sich mit einer heissen Schokolade auf einen der Stuehle kuscheln. Aber nicht nur all das macht den Bryant Park so anziehend; er ist ausserdem umgeben von wirklich beeindruckenden Gebaeuden wie dem Grace Building, dem Bank of America Tower, dem Bryant Park Hotel (das ist uebrigens das Gebaeude, das man auf dem Foto auf der rechten Seite sehen kann) und der Public Library...

Kommentar schreiben

Kommentare

  • JoGi (Dienstag, 01. Mai 2012 21:19)

    Ich finde den relaunch der site sehr gelungen. Besonders hat mich persönlich gefreut, dass Fotos aus Paris hinzugekommen sind. Ich habe gute Erinnerungen an diese Stadt.
    Zum Bild /Kommentar vom 26.4.12: (die Hinterhöfe von Lower Manhattan) Ich finde es sehr faszinierend, wenn auf diesen Spielplätzen und Hinterhöfen zum Beispiel Basketball gespielt wird (auf Asphalt)
    und so mancher Bundesligaspieler könnte sich was abgucken.
    Ich freue mich auf weitere Fotos und Stories aus "big apple". Dankeschön bis dahin !

  • Friedrich H. (Dienstag, 01. Mai 2012 22:08)

    Zu Beginn unseres zweiten Besuchs in New York haben wir die Zeit bis zum Bezug unseres Hotelzimmers im Bryant Park verbracht. Er ist zentral gelegen, übersichtlich und sehr anheimelnd. In
    unmittelbarer Nähe gibt es die unterschiedlichsten Angebote für den kleinen oder großen Hunger. Deshalb waren wir noch häufig für kurz oder lang im Bryant Park zu Gast.

  • Doris (Freitag, 04. Mai 2012 16:41)

    Regen in New York, das Wetter mag ja nicht unbedingt so schön sein, dafür gibt es Fotos von tollen Wolkenformationen. Wirkt so richtig dramatisch mit den Baumkronen im Vordergrund, und mit der
    richtigen Kleidung hat dann ein Spaziergang doch so seine Reize. Wer will da schon nach San Diego oder in die Karibik ;).

  • Doris (Montag, 07. Mai 2012 08:39)

    Was muss das für eine Atmosphäre sein, ein Basketballspiel im Madison Saquare Garden zu sehen.
    Ich bin richtig neidisch. Ich habe diese Sportart früher selber betrieben und kann nur sagen, es ist ein toller Sport. Mein Highlight war zu der Zeit der Besuch eines Herrenbundesligaspiels in
    Göttingen, das war schon sehr beeindruckend. Aber ein Spiel in dem Land zu sehen, wo man das Gefühl hat, dass jeder mit einem Basketball im Arm geboren wird, wäre ein Traum.

  • Annemarie (Montag, 07. Mai 2012 10:43)

    Dein NY-Blog hat mich "eingefangen". Ich habe mich ganz dadurch gezappt und gleichzeitig gemerkt, daß ich den "Einglisch-Kurs" gut nutzen kann. Die Fotos (deine offenen Augen und Blickwinkel) machen
    Spaß und spiegeln die unendliche/n Vielfalt und Gegensätze der Stadt.

  • Doris (Donnerstag, 17. Mai 2012 10:13)

    "Frieze Art Fair", das Foto vom 12.05., was für ein interessanter Nussknacker, ich bin immer wieder über den Einfallsreichtum mancher, was soll ich jetzt sagen, "Künstler", überrascht. Wenn man auch
    im Stillen über so etwas vielleicht den Kopf schüttelt, muss man aber doch sagen, dass es die Menschen durch
    Außergewöhnlichkeit anzieht. Die vielen Fotos, die dort geschossen wurden, beweisen es!!!
    "Kunst findet überall Nahrung", ist ein Spruch aus Dänemark, den ich bezogen auf dieses Kunstwerk überaus passend finde.

  • Doris (Montag, 21. Mai 2012 09:21)

    Wir haben einen New York Wochenkalender, der nur schöne farbenfrohe Ansichten dieser sagenhaften Metropole zeigt. Tolle Fotos, zugegeben, aber wenn ich diese Einblicke, die dein Blog zeigt, bekomme,
    z.B. "New Yokers and their dogs" vom 04.05. oder die Wäscheleine "Brooklyn, NY, 2012" vom 20.05., wäre das doch auch mal eine tolle Art, einen Kalender zu gestalten.

  • Doris (Montag, 21. Mai 2012 09:29)

    Heute muss ich noch einen Kommentar los werden und zwar einer, der sich auf auf die Sparte "Studio Portraits" bezieht. Da gibt es für mich nur ein Wort:
    SUPER!!! Ich wiederhole: SUPER!!!

  • Friedrich H. (Mittwoch, 23. Mai 2012 23:35)

    "Night Leaves", eine Momentaufnahme in Bewegung! Dieses Bild berührt mich auch durch die Farben - das Dunkel der Nacht im Kontrast zum Grün, einer Farbe des Tages. Dieses Phänomen fasziniert mich
    auch bei den Studio Portraits.

  • Friedrich H. (Mittwoch, 23. Mai 2012 23:45)

    Die neue Kategorie "Studio Portraits" ist eine sehr gelungene Rubrik. Die Bilder fesseln mich! Ich glaube, so oft wie diese Portraits, habe ich bislang noch keine anderen Fotos bewundert.

  • Doris (Mittwoch, 30. Mai 2012 07:43)

    Dein Foto "Yellow Cab" aus der Rubrik "Reflections" hat in einem Wettbewerb gewonnen und wird in einer New Yorker Galerie ausgestellt, herzlichen Grlückwunsch dazu. Das ist toll!!!

  • JoGi (Donnerstag, 31. Mai 2012 20:25)

    Wow, was für Überraschungen: die neue Rubrik "studio portraits" finde ich Klasse! Außerdem noch die tollen neuen Photos aus NY! Klasse !! Einen Basketballbesuch insbesondere in Amerika, speziell in
    NY, sind unglaublich. Auch ich habe früher selbst gespielt, hatte die Gelegenheit, von Bundesliga über National-mannschaft bis Haarlem Globetrotters live zu sehen: beeindruckend !
    Ich freue mich auf Fortsetzung ! P.S. Voting ist erfolgt ! Viel Glück !

  • Friedrich H. (Sonntag, 03. Juni 2012 12:41)

    "Flying People" - Lebenslust pur! Toller Schnappschuss, Wahnsinns-Perspektive. "Manhattanhenge" durch Wolken verhindert, trotzdem ein gelungenes Shooting (erinnert mich an die Seufzerbrücke in
    Venedig). Ich drücke die Daumen, dass es beim nächsten Termin so richtig klappt.

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder