KRISTIN PETERSMANN
KRISTIN PETERSMANN

NYC Blog - July 2012

07/31/2012

DUMBO, Brooklyn, 2012

This "structure" can be found in Brooklyn Bridge Park in DUMBO, Brooklyn. Right behind it, you will find something, you would never expect in a neighborhood like this: a beautiful carousel (Jane's Carousel). An artist called Jane bought it when it was in really poor condition and restored it step by step. By know, it is in use again and protected by a huge class cube that surrounds it. If you ever get to this area, you should see it...

 

Dieses "Gebilde" kann im Brooklyn Bridge Park in DUMBO, Brooklyn, gefunden werden. Direkt dahinter kann man etwas finden, das man dort wirklich nicht erwartet: ein wunderschoenes Pferdekarrussell (Jane's Carousel). Eine Kuenstlerin names Jane kaufte es in wirklich schlechtem Zustand und baute es Stueck fuer Stueck wieder auf. Momentan ist es wieder in Betrieb und wird von einem glaesernen Ueberbau geschuetzt. Wer sich jemals in diese Gegend verirrt, der sollte es sich wirklich mal ansehen...

07/30/2012

Roosevelt Island at Night, 2012

Always when I am taking pictures of Roosevelt Island at night, I feel like caught in the film set of a horror movie. Everything seems to be abandoned, the scene is only lit by a single street lamp and you are surrounded by endless meadows with empty cars in the background. The title "The Exorcist of Roosevelt Island" really fits...

 

Immer, wenn ich abends auf Roosevelt Island Fotos mache, komme ich mir vor wie am Filmset eines Horrorfilms. Alles scheint verlassen, die Szene wird nur durch eine einzige Strassenlaterne erhellt und man ist umgeben von unendlichen Wiesen mit leer stehenden Autos im Hintergrund. Der Titel "Der Exorzist von Roosevelt Island" passt im Nachhinein wirklich gut...

07/29/2012

Downtown Manhattan, 2012

In 2002, yellow cabs started to not just drive through the streets of Manhattan and the rest of New York State but to also transport people up and down the East and Hudson River. The small company developed into a 12-vessel fleet and became the most important vehicle to reach IKEA in Brooklyn. In the photograph, you can see the NY Water Taxi stop in Brooklyn, right next to the Brooklyn Bridge. As you can see, this "Taxi" offers a really great view of Downtown Manhattan with the Beekman Tower and the soon-to-be-finished One World Trade Center...

 

Seit dem Jahr 2002 fahren die beruehmten Yellow Cabs nicht nur durch die Strassen von Manhattan und New York State, sondern transportieren ihre Passagiere auch ueber den East und den Hudson River. Die kleine Schiffsfirma entwickelte sich zu einer Flotte mit 12 Faehren und ist mittlerweile das wichtigste Fahrzeug, wenn es darum geht, nach IKEA in Brooklyn zu kommen. Wie man sehen kann, bieten diese "Taxen" einen wirklich grossartigen Blick auf die Suedspitze Manhattans mit dem Beekman Tower und dem One World Trade Center, das sich noch immer in der Bauphase befindet...

07/28/2012

Loneliness, 2012

07/27/2012

Subway Couple, 2012

Most of the time, I don't particularly enjoy taking the subway. It is crowded, loud, people beg for money, play weird music, do dancing/fitness (I cannot find a more fitting word for it), do magic tricks that sometimes involve bunnies (real living animals in a hot subway car!!!). Only sometimes, I witness something that makes me feel warmth inside. This couple was one of them. Both seemed to be so peacefull that I was first too afraid to destroy the moment with my camera. In the end, I couldn't just walk by without preserving the scene...

 

Die meiste Zeit geniesse ich es nicht gerade, die Subway zu nehmen. Es ist voll, laut, Menschen betteln, spielen unschoene Musik, tanzen/machen Fitness (ich kann dafuer wirklich kein passenderes Wort finden), machen Zaubertricks vor, die manchmal sogar Kaninchen enthalten (echte, lebende Tiere in diesen teilweise bruetend heissen Subway Zuegen!!!). Nur manchmal sehe ich etwas, das in mir eine gewisse wohlige Waerme ausloest. Dieses Paar, zum Beispiel. Beide schienen so friedlich, dass ich mich zuerst nicht getraut habe, diesen Moment mit der Kamera eventuell zu ruinieren. Am Ende konnte ich allerdings nicht einfach so vorbeilaufen und musste die Szene einfach festhalten...

07/26/2012

Cafe at Lower East Side, 2012

Shake Shack, Planet Hollywood, Brooklyn Diner, Hard Rock Cafe - that are restaurants associated with New York and highly frequented by tourists who think about them as "New York Sights". In reality, these places are so far off the real New York Lifestyle as - for example - "Madame Tussauds" is. For great, independent restaurants and cafes you travel a little further south: The Lower East Side is probably one of the best neighborhoods for eating and drinking. Every place has it's own style; you can find nearly every nationality. And if you are already there, don't walk by Van Leeuwen's Ice Cream (48 East 7th Street)...

 

Shake Shack, Planet Hollywood, Brooklyn Diner, Hard Rock Cafe - all das sind Restaurants, die mit New York in Verbindung gebracht und deshalb von den meisten Touristen besucht werden. Sie sind so eine Art "New York Sehenswuerdigkeit". In Wirklichkeit sind sie genauso wichtig fuer einen echten New Yorker wie beispielsweise "Madam Tussauds". Fuer tolle, unabhaengige Restaurants und Cafe, muss man sich weiter in den Sueden Manhattans begeben: Die Lower East Side ist wahrscheinlich eine der besten Gegenden der Stadt was Essen und Trinken angeht. Jede Einrichtung hat ihren eigenen Stil; jede Nationalitaet ist hier vertreten. Und wenn man schon mal da ist, darf man auch keinesfalls an Van Leeuwen's Ice-Cream vorbei gehen (48 East 7th Street)...

07/25/2012

Chrysler Building and Citigroup Center, 2012

Another picture of the Skyline, photographed on Roosevelt Island. The silver tower on the right is the Citigroup Center, located on 53rd St and Lexington Ave. It is one of the ten highest buildings in Manhattan, has 59 floors and is 915 feet tall. It is only used for offices and contains around 1.3 million square feet. (Just a small comparison: The average Manhattan one-bedroom apartment contains 650 square feet. 2.000 of these could be fitted into that tower.) The building was completed in 1977 and designed by Hugh Stubbins Jr. The Chrysler Building on the other end of the picture seems to disappear in comparison to 601 Lexington Ave (Citigroup Center) ...

 

Ein weiteres Foto der Skyline, aufgenommen auf Roosevelt Island. Das silberne Hochhaus am rechten Bildrand ist das Citigroup Center, das an der Kreuzung 53rd St und Lexington Ave gelegen ist. Es ist eins der zehn hoechsten Gebaeude in Manhattan, hat 59 Stockwerke und ist 279 Meter hoch. Es wird nur fuer Bueros genutzt und besitzt eine Gesamtflaeche von 120,000 Quadratmetern. (Nur ein kleiner Vergleich: Das Durchschnittliche Zwei-Zimmer Apartment in Manhattan besitzt rund 60 Quadratmeter. 2,000 davon koennte man also in den Tower hineinbekommen.) Das Hochhaus wurde 1977 fertig gestellt und von Hugh Stubbins Jr. entworfen. Das Chrysler Building am anderen Ende des Bildes scheint im Vergleich zu 601 Lexington Ave (Citigroup Center) richtig unterzugehen...

07/24/2012

View from the Staten Island Ferry towards South Manhattan, 2010

To do a boat trip in New York City is a really great thing to do. Only from the water, you can really see the skyline Manhattans. Since everyone has the same idea and wants to do it, these trips are - most of the time - quite costly and also involve hours of waiting. A good advice I got before I came to NYC for the first time is to take the "Staten Island Ferry". It departs close to Battery Park, is for free and usually, there is enough space for everyone on the ferry. After 30 minutes, the ferry arrives in Staten Island and you can directly take the next one back. It's really worth it...

 

In New York eine Bootsfahrt zu machen ist wirklich eine tolle Sache; denn nur vom Wasser aus kann man die Skyline Manhattans so richtig sehen. Da leider jeder die gleiche Idee hat und das machen moechte, bringen diese Ausfluege haeufig lange Wartezeiten mit sich und kosten zudem auch noch recht viel. Ein guter Tipp, den auch ich vor meinem ersten Mal in NYC bekommen habe, ist, mit der "Staten Island Ferry" zu fahren. Sie legt nahe des Battery Parks ab, kostet nichts und bietet normalerweise auch genug Platz fuer jeden, der mit moechte. Nach 30 Minuten ist man bereits in Staten Island und kann direkt die naechste Faehre zurueck nehmen. Das lohnt sich wirklich...

07/23/2012

Pigeon, 2012

Another picture that I took during my walk through Harlem. The buildings and the construction wall looked really depressing, especially on a grey day like that...

 

Ein weiteres Foto, das ich waehrend meines Spaziergangs durch Harlem aufgenommen haben. Die Gebaeude und der "Bauzaun" sahen wirklich traurig aus und passten zu dem grauen und verhangenen Tag...

07/22/2012

Brooklyn Bridge, 2012

The South Street Seaport offers a great view of the Brooklyn Bridge. Even at night, the bridge is lit in such an extensive way that it's shape is clearly visible an recognizible. Focusing just on the lights and not on the bridge itself, gave a really interesting picture that everyone is nevertheless able to place because the bridge is known internationally...

 

Der South Street Seaport bietet einen tollen Blick auf the Brooklyn Bridge. Sogar bei Nacht ist die Bruecke noch so stark beleuchtet, dass ihre Form klar zu sehen und zu erkennen ist. Wenn man nur die Lichter in den Fokus setzt, bekommt man ein - wie ich finde - sehr interessantes Bild, das dennoch jeder einordnen kann, da die Bruecke weltweit bekannt ist...

07/21/2012

Lady Liberty, 2012

07/20/2012

Wall Street Bull, 2012

Since I described this picture yesterday, I don't want to keep it to myself. I can only say that, when I took a picture with the Wall Street Bull, I took it from the opposite side...

 

Da ich dieses Foto gestern beschrieben habe, moechte ich es nicht vorenthalten. Ich kann nur eins dazu sagen: und zwar dass ich, als ich ein Foto mit dem Wall Street Bullen gemacht habe, neben seinen Hoernern stand...

07/19/2012

The Guy with the Snake, 2012

When I lately left the Subway line 5 at "Bowling Green", I nearly got a heart attack. On the ground, right in front of the Subway exit, was a big snake - or rather two big snakes - laying in the sun. When I looked up a saw this young black guy with another snake around his neck. He was offering tourists to take pictures with it and I need to say that I was just disgusted. Paying money for playing "Statue of Liberty" and holding a green plastic torch in hands is one thing but paying money for having a snake around your neck... WE ARE IN NEW YORK AND NOT IN A CIRCUS OR A JUNGLE OR SOMEWHERE WERE SNAKES COULD TURN OUT AS A NICE SOUVINIR. Someone actually did it! I was really questioning the sanity of some people until I saw - just steps away - another tourist posing with the balls of the Wall Street Bull. Even if this is part of a New York sight, it is still somewhat tasteless. In New York, nothing is obviously impossible and too bland...

 

Als ich letztens aus der Linie 5 am "Bowling Green" ausgestiegen bin, habe ich beinahe einen Herzanfall bekommen. Da auf dem Boden direkt vor dem Subway Ausgang lag eine riesige Schlange - oder besser gesagt lagen zwei Schlangen - ganz gemuetlich in der Sonne. Als ich aufsah erkannte ich diesen jungen Mann, der eine weitere Schlange um seinen Hals gewickelt hatte. Er bot offensichtlich Touristen an, Fotos mit den Tieren zu machen. Ich war einfach nur angeekelt. Geld dafuer zu bezahlen, als Freiheitsstatue mit einer grunen Plastikfakel in der Hand fotografiert zu werden, ist eine Sache, aber fuer ein Foto mit einer Schlange um den Hals zu bezahlen, ist etwas anderes... WIR SIND IN NEW YORK UND NICHT IN EINEM ZIRKUS ODER EINEM JUNGLE ODER SONST WO, WO EINE SCHLANGE EIN NETTES SOUVINIR DARSTELLEN KOENNTE. Als ich weiter wie angewurzelt vor dem Mann mit der Schlange stand, kam doch tatsaechlich ein Mann mit Fotoapperat und wollte ein Foto von sich. Ich fing wirklich an, die geistige Vernunft der Menschen anzuzweifeln. Dann ging ich ein paar Schritte weiter und sah einen anderen Touristen, der mit dem Geschlechtsteil des Wall Street Bullen abgelichtet wurde. Auch, wenn das diesmal eine New Yorker Sehenswuerdigkeit ist, ist es dennoch geschmacklos. Aber in New York ist anscheinend nichts unmoeglich und nichts zu aussergewoehnlich...

07/18/2012

Gardening in New York, 2012

Being a horticulturist in New York's parks (gardeners in New York deserve a nicer term than simply that) means working in front of monuments like the Unisphere in Flushing Meadows Park in Queens. What an atmosphere. This particular woman was - in addition to being there - listening to loud music coming from her car radio. I am interested if she, later on, also bought an ice-cream from the truck that was driving around the Unisphere in order to bring her day to perfection...

 

Ein Gartenbauer in den New Yorker Parks zu sein (Gaertner in New York sind naemlich nicht einfach nur Gaertner) bedeutet, neben Monumenten wie der Unisphere im Flushing Meadows Park in Queens zu arbeiten. Was fuer eine Atmosphaere. Die Frau auf dem Bild hoerte - waehrend sie dort arbeitete - laute Musik aus ihrem Autoradio. Ich moechte wissen, ob sie sich spaeter auch noch ein Eis bei dem am Globus vorbeifahrenden Truck gekauft hat, um ihren Tag zur Perfektion zu bringen...

07/17/2012

Subway Depot Queens, 2012

Between Flushing Meadows Park and Citi Field, you can find this Subway depot. In the upper right corner you can see another silver Subway car. Further to the right, there were at least a hundred cars standing there and waiting to continue moving New Yorkers throught the ground of the five boroughs...

 

Zwischen dem Flushing Meadiws Park und dem Citi Field kann man dieses Subway Depot vorfinden. In der rechten oberen Bildecke sieht man noch ein silbernes Zugabteil. Weiter rechts konnte man mindestens hundert von diesen Subways sehen, die nur darauf warten wieder New Yorker durch den Untergrund der fuenf Boroughs zu befoerdern...

07/16/2012

Ellis Island National Monument, 2012

Between 1892 and 1954, 12 millionen immigrants came to the United States of America and had to cross this hall. Now, it is the Ellis Island National Memorial and is used as a museum, telling the story about the waves of mostly Europeans coming into the country. Forty percent of the American population has ancestors that arrived in Ellis Island, every sixth of the Americans has German ancestors. If you look at the diagrams, exhibited in Ellis Island, you can see that the highest number of immigrants came from Germany but especially after the General Slocum disaster, the number of German traditions, communities and stores decreased. To keep all of them meant having to remember what happened. And that was too painfull for most of the survivors and remaining Germans...

 

Zwischen 1892 und 1954 sind rund 12 Millionen Menschen in die USA eingewandert und mussten diese Halle durchqueren. Mittlerweile hat sich die Halle zum Ellis Island National Memorial entwickelt und wird als Museum verwendet, dass ueber der Geschichte der Einwanderungswelle berichtet. Vierzig Porzent der amerikanischen Bevoelkerung stammt uebrigens von Einwanderern ab, die durch Ellis Island ins Land kamen, jeder sechste der Amerikaner hat deutsche Vorfahren. Wenn man sich die Diagramme anschaut, die auf Ellis Island ausgestellt werden, dann kann man sehen, dass die meisten Einwanderer aus Deutschland kamen. Besonders nach dem General Slocum Unglueck sind allerdings die deutschen Braeuche, Gemeinden und Geschaefte aus dem Alltag gewichen, da die Erinnerungen einfach zu schmerzhaft fuer die Ueberlebenden und die noch uebrigen Deutschen waren...

07/15/2012

Upper East Side Apartment Building, 2012

07/14/2012

Shoes on Wire, 2012

When I saw shoes hanging on one of the wires on the Lower East Side, I took a picture of them and told my photography teacher the following day what a great motive I had found the other day. Stupid me! As I found out from him, the shoes are a) not uniquely but can found actually really often and b) they are part of the "street semiotic" in New York. Shoes on a wire mean that a drug dealer is nearby and is ready to sell. Great! What an amazing motive! On a website about urban semiotic and got additional information: The drug dealer and their clients find each other with the help of the shoes and communicate via whisteling. I am actually not sure, though, if all these "codes" are still used. I doubt that more than five dealers were waiting under this wire...

 

Als ich in der Lower East Side Schuhe ueber einem Stromkabel haengen sah, habe ich sofort ein Foto gemacht und am naechsten Tag meinem Fotografie Leherer ueber die aussergewoehnlich Entdeckung erzaehlt. Haette ich nicht tun sollen! Denn von ihm fand ich heraus, dass diese Schuhe 1. nicht einmalig, sondern eher haeufig zu finden sind und 2. dass sie Teil der "Strassensprache" sind. Schuhe an einem Kabel bedeuten, dass ein Drogendealer in der Naehe ist und bereit steht, etwas zu verkaufen. Grossartig! Was fuer ein wunderbares Motiv fuer ein Foto! Auf einer Webseite, die sich mit dieser Symbolik naeher beschaeftigt, bekam ich dann noch zusaetzliche Informationen: Die Drogendealer und ihre Kunden finden sich mit Hilfe der Schuhe und kommunizieren ueber Pfeiffen. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob diese "Codes" noch immer benutzt werden. Ich bezweifle naemlich, dass unter diesem Kabel mehr als fuenf Drogendealer darauf gewartet haben, ihre Ware zu verkaufen...

07/13/2012

Finger Prints in Harlem, 2012

Although I came to New York City last September, I only once really spent time in Harlem and felt really uncomfortable. The predominant Latino and Black residents were mostly standing in front of small stores and obviously following us with their eyes. My camera was not that popular there either and I didn't often dare taking pictures and if I did so, the architecture in Harlem was my only model. Houses with five or less floors are common and some of them seem to be abandoned. I also found spots that looked like crime scenes out of an episode of CSI: New York. This pictures shows one of them...

 

Obwohl ich schon im letzten September nach New York gekommen bin, habe ich nur einmal wirklich Zeit in Harlem verbracht und das fuehlte sich wirklich ungemuetlich an. Die vorwiegend spanischen und schwarzen Einwohner standen zumeist vor den kleinen Laeden und folgten uns offensichtlich mit ihren Blicken. Meine Kamera schien auch nicht gerne gesehen zu sein und ich habe mich nicht oft getraut, Fotos damit zu machen. Wenn ich dann doch etwas fotografiert habe, habe ich mich meist auf Gebaeude beschraenkt. Haeuser in Harlem haben nur selten mehr als vier oder fuenf Stockwerke und einige von ihnen sehen sehr verlassen aus. Ausserdem fand ich einige Ecken, die einem Tatort aus CSI: New York glichen. Dieses Bild zeigt eine von ihnen...

07/12/2012

The New World Trade Center, 2012

Popular trio in Lower Manhattan: World Trade Center I, World Trade Center II and the Trinity Church right by Wall St...

 

Beruehmtes Trio in Lower Manhattan: World Trade Center I, World Trade Center II und die Trinity Church direkt neben der Wall St...

07/11/2012

Fish Shop in Chinatown, 2012

Many people associate China Town with Canal St. And it definitely is the border to the neighborhood. Nevertheless, the countless stores selling fake designer glasses, belts, handbags, and all kinds of New York merchandise are not everything, China Town has to offer. You just have to leave the main street and walk through the smaller side streets such as Mott Street. Here, you can find Chinese markets and stores that are specialized in a small range of goods (such as this fish place). If you continue walking and reach Columbus Park, you can - especially at the weekends - listen to Chinese musicians or sometimes whole choirs. Just check it out and let your mind travel to China...

 

Viele Leute setzen China Town mit der Canal St. gleich. Die Strasse ist definitiv die Grenze des Stadtviertels. Trotzdem sind die unzaehligen kleinen Laeden, die gefaelschte Designersonnenbrillen, -guertel, -handtaschen und alle nur vorstellbaren Formen von New York Artikeln verkaufen nicht alles, was China Town so zu bieten hat. Man muss nur die Hauptstrasse verlaessen und durch die kleineren Seitenstrassen (wie zum Beispiel die Mott St) wandern. Hier kann man chinesische Maerkte finden und Spezialitaetenladen, die nur wenige Artikel verkaufen (wie beispielsweise diesen Fischhaendler). Wenn man dem Strassenverlauf folgt, kommt man zum Columbus Park, wo hauptsaechlich am Wochenende chinesische Musiker und Choere auftreten. Einfach mal vorbeigehen und seine Gedanken auf eine China Reise schicken...

07/10/2012

Keep Right, Slow, 2012

Even if this construction side on the Lower East Side doesn't exist anymore, there is no shortage of them in the city. Especially along Second Avenue, you can hardly find a spot without constructions. The new subway line that is currently built there finally gives Manhattan's East Side a second Subway line that is needed so badly. Whenever you take the 4,5,6 you have to fight your way into the trains and if you are too slow, you can wait for the next train and have to fight again. The T-line will start at 125th St and will end at Hanover Square in the southern tip of Manhattan. Unfortunately, it will take a couple more years until the T will start driving. That means: Before you can "keep right" you will have to "slow" down...

 

Auch, wenn es diese Baustelle in der Lower East Side mittlerweile nicht mehr gibt, herrscht in der Stadt doch insgesamt kein Mangel daran. Besonders entlang der Second Avenue kann man kaum eine Stelle finden, an der nicht die Strasse aufgerissen ist. Dort wird naemlich momentan die neue Subway Linie gebaut, die so dringend gebraucht wird. Wann auch immer man die 4,5 oder 6 nimmt, muss man sich nahezu in das Zugabteil kaempfen und wer zu langsam ist, muss dann leider auf den naechsten Zug warten und es nochmal probieren. Die T-Linie wird in der 125. Strasse beginnen und am Hanover Square in der Suedspitze Manhattans enden. Ungluecklicherweise wird es noch ein paar Jahre dauern, bis die Bauarbeiten abgeschlossen. Das bedeutet: Bevor du rechts bleiben kannst ("keep right"), musst du dich erst noch ein bisschen gedulden ("slow")...

07/09/2012

Boat Trip, 2012

As I described a few days ago, every single tourist that comes to New York seems to visit the Statue of Liberty. Multiple times per hour, a ferry leaves Battery Park and boat after boat is filled up until the last seat. Or lets put it this way: There is no one actually INSIDE the boat but everyone is standing along the rail to enjoy the view of the Statue that is coming closer and closer. With all the people around you, it would probably be more effective to stay inside and seat yourself next to a window (it would also save northern Europeans from severe burnings since we are not really used to this unbelievable heat and sun power). But who wants to be inside of a boat and miss all the fun???

 

Wie ich bereits ein paar Tage zuvor beschrieben habe, kommt anscheinend jeder New York Tourist zur Freiheitsstatue. Mehrere Male pro Stunde legt die Faehre vom Battery Park ab und verlaesst den kleinen Anleger in Richtung Liberty Island. Jedes Boot ist dabei bis zum letzten Platz gefuellt. Oder lass es mich anders formulieren: Es befindet sich keiner IM Boot selber, sondern nur an Deck entlang der Relink, um einen besseren Blick auf die sich naehernde Freiheitsstaute zu haben. Mit all den vielen Leuten waere es wahrscheinlich effektiver, sich im Boot an eines der Fenster zu setzen (nordeuropaeische Touristen, die solch warme Temperaturen und solch starke Sonneneinstrahlung nicht gewoehnt sind, wuerden sich dadurch auch den unausweichlichen Sonnenbrand sparen). Aber wer will schon im Boot sein und all den Spass an Deck verpassen???

07/08/2012

Flushing Meadows Park Security, 2012

Here comes another picture, taken in Flushing Meadows Park. This time it not just shows the Unisphere and the clear and refreshing water but also a member of the park security. She was very determined to keep everyone out of the water which was not an easy task on a hot day like this. Many people tried it. And - thanks to the splashing water - it was very difficult to see people fooling around in the water on the exact opposite side of the Unisphere from where she is standing...

 

Hier kommt ein anderen Foto aus dem Flushing Meadows Park. Dieses Mal zeigt es allerdings nicht nur die Unisphere und das klare und erfrischende Wasser, sondern auch ein Mitglied der Park Sicherheit. Sie versuchte wirklich, jeden vom Wasser fern zu halten, was an einem heissen Tag wie heute allerdings nicht zu einfach war. Viele Leute versuchten es. Und - dank des spritzenden Wassers - war es auch sehr schwer Leute zu sehen, die sich auf der genau entgegengesetzten Seite der Unisphere vergnuegten...

07/07/2012

Harsh Shadows, 2012

After going through the process of searching for a new apartment in Manhattan, I know that it is very difficult to find THE apartment, perhaps even impossible. Why? Because affordable apartments are small, have no closet space, are located in strategically bad areas and noisy, old and/or ugly buildings. I could go on and on and on. If you want something else, you have to pay for it. Railings like in the picture are rare but beautiful, seem to come from another New York, a more elegant one. Even if the sight of houses like this always makes me a little jealous, it is nice walking by these great houses, dream a little and picture myself in one of them...

 

Nachdem ich mich auf den Wohnungsmarkt Manhattans gewagt habe, weiss ich, dass es wirklich schwer ist, DAS Apartment zu finden, vielleicht sogar unmoeglich. Warum? Weil bezahlbare Apartments klein sind, keinen eingebauten Schrankraum haben, in strategisch unguenstiger Lage gelegen sind und in lauten, alten und/oder haesslichen Gebaeuden. Ich koennte noch mehr Eigenschaften aufzaehlen. Wer etwas anderes moechte, der muss dafuer zahlen (und das nicht zu knapp). Gelaender wie in diesem Bild sind selten und wunderschoen, scheinen aus einem anderen New York zu kommen, einem eleganteren. Auch, wenn mich der Anblick solcher Gebaeude immer ein bisschen neidisch macht, ist es trotzdem schoen, daran vorbeizugehen, ein bisschen zu traeumen und mich in eines von ihnen hineinzudenken...

07/06/2012

General Slocum Memorial, 2012

In 1904, more than a thousand German immigrants of a community located on the Lower East Side did a boat trip on the East River. The "General Slocum", the ship that was used, caught fire and nearly everyone died in the middle of the river. Until 9/11, this was the catastrophe with the highest number of victims in the history of New York. The picture shows a part of the memorial that was set up in Tompkins Square Park, not far away from the church the Germans belonged to. "In memory of those who lost their lives in the disaster to the steamer General Slocum"...

 

Im Jahre 1904 machte eine deutsche Gemeinde, die in der Lower East Side gelegen war, mit mehr als tausend Mitgliedern eine Bootsfahrt auf dem East River. Das Schiff, das fuer den Ausflug gemietet wurde, hiess "General Slocum" und fing Feuer. Nahezu alle Passagiere starben in der Mitte des Flusses. Bis zum 11. September war dies die schlimmste Katastrophe in der Geschichte New Yorks mit den meisten Opfern. Dieses Bild zeigt einen Ausschnitt des Denkmals, das im Tompkins Square Park, nicht weit entfernt von der Kirche, der die Deutschen angehoerten, errichtet wurde. Die Inschrift lautet: "Im Gedenken an die, die ihr Leben waehrend des Disaster um den Dampfer General Slocum verloren haben"...

07/05/2012

Delivery Bikes, 2012

07/04/2012

Summer Time in the City, 2012

The temperatures keep rising and rising. So why bother and wear anything different than a bikini? And when you are wearing it: Take a "sun day" and go to Rockaway. Cold water and a light breeze may be the only things that can really help against the weather...

 

Die Temperaturen steigen und steigen. Warum soll man sich also mit Kleidung rumschlagen oder etwas anderes tragen als einen Bikini? Und wenn man dann schon mal im Bikini ist: Nimm dir doch mal einen "Sun Day" und fahr nach Rockaway. Kaltes Wasser und eine leichte Brise sind wahrscheinlich die einzigen beiden Dinge, die wirklich gegen das Wetter helfen...

07/03/2012

Lower East Side Car, 2012

There are still areas in the city where you can think yourself back to the Manhattan of the 1940s and 1950s. This picture was, for example, not taken in the 1970s or even earlier but recently. I saw the car on East 4th Street between The Bowery and 2nd Avenue. As far as I know, a gallery owner on the Fourth Arts Block has driven the car for many decades now. So in order to think yourself back to the older days, you know where to go now...

 

Es gibt noch immer Gegenden in der Stadt, in denen man sich in das Manhatten der 1940er und 1950er zurueck denken kann. Dieses Foto wurde, zum Beispiel, nicht in den 1970ern oder noch eher aufgenommen, sondern vor Kurzem. Ich habe dieses Auto in der 4ten Strasse zwischen The Bowery und der 2nd Avenue gefunden. Soweit ich weiss gehoert das Auto einem Galleriebesitzer aus dem Fourth Arts Block und er faehrt das Auto nun schon seit mehrern Jahrzehnten. Also, um in der Zeit zurueckzureisen, weisst du jetzt, wohin du gehen solltest...

07/02/2012

Pretty in Pink, 2012

Lately, I walked through Battery Park and it was very crowded: It seemed as if every office worker south of Wall Street came down to have lunch and hundreds of tourists hurried through the park in order to reach the ferry to Liberty and Ellis Island. As a silent (and relaxed) observer, it seemed so odd that visitors of the city would be stressed because of running to the ticket office during the New Yorker heat wave instead of collecting some "real" experiences, such as being one of the New Yorker that ate lunch in Battery Park...

 

Letztends ging ich durch den Battery Park und es war unglaublich voll: Es hatte den Anschein, als ob jeder Bueroarbeiter suedlich der Wall Street sein/ihr Mittagessen in den Park verlegt hatte und zusaetlich hetzten hunderte von Touristen durch den Park, um so schnell wie moeglich zu den Faehren zu Liberty und Ellis Island zu kommen. Mir als ruhigem (und entspanntem) Beobachter erschien es so verrueckt, dass die Besucher der Stadt so gestresst waren und unbedingt Tickets fuer die Faehre wollten (auch, wenn das mit erheblichen Wartezeiten verbunden war), anstatt eine "wirkliche" Erfahrung zu machen und mit richtigen New Yorkern im Battery Park zu Mittag zu essen...

07/01/2012

Near the Guggenheim at Night, 2012

Walking through Manhattan at night seems like beeing in a completely "different" world. The edges of the skyscrapers are not visible anymore and only the lit windows shape the appearance of the buildings. Street lamps cover leaves and bright buildings in a warm, golden light and cars seem to only be long light lines along the streets of Manhattan. In summer, you constantly here people talking and - depending on the time at night - forks and knifes cutting a delicious dinner and glasses banging against each other. A street musician here and there adds the last, missing sound that makes the walk through this "different" Manhattan great...

 

Nachts durch Manhattan zu wandeln ist, als waere man in einer komplett anderen Welt. Die Umrisse der Hochhaeuser sind nicht mehr auszumachen und einzig die erleuchteten Fenster geben den Gebaeuden ihre Form. Strassenlaternen tauchen Blaetter und helle Gebaeude in ein warmes goldenes Licht und Autos sind nur als Lichtlinien entlang der Strassen auszumachen. Im Sommer hoert man zudem ununterbrochen sich unterhaltende Menschen und - je nachdem, wann man sich draussen aufhaelt - Messer und Gabeln, die ein leckeres Abendessen schneiden und klingende Glaeser. Ein Strassenmusiker hier und da fuegt dann noch die letzte fehlende Melodie hinzu, die den naechtlichen Spaziergang dann wirklich wunderbar macht...

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Doris (Freitag, 20. Juli 2012 07:57)

    Ein halbes Jahr NYC-Blog mit tollen Fotos und vielen interessanten und unterhaltsamen Informationen, das ist wirklich wunderbar. Die Aufnahmen in diesem Monat zeigen wieder einmal viele
    unterschiedliche Augenblicke aus dieser unglaublichen Stadt. Besonders gefällt mir das Foto vom Guggenheim Museum bei Nacht, einschließlich des Textes, denn wenn ich mir das Bild ansehe und die
    Beschreibung dazu lese, kann ich mir den Sommerabend so richtig gut vorstellen und von einem nächtliche Spaziergang dort träumen...

  • Doris (Dienstag, 07. August 2012 08:10)

    Bei der Nachtaufnahme des Chrysler Buildings und Citigroup Centers hätte ich gerne neben dir gestanden, was für eine Aussicht!!!
    Ein ganz, ganz besonderes Foto ist das des schlafenden Pärchens aus der Subway für mich, gut, dass du nach erstem Zögern doch auf den Auslöser gedrückt hast.

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder