Blog - Aug 2012 - Jun 2013
Monday Pictures - A new picture from the US every Monday.
06/28/2013 - FRIDAY SPECIAL
"Suddenly, it’s too late to collect ’em all. The candy-colored little metal Metropolitan Museum admission buttons are giving way to tickets with paper stickers [...] The buttons commonly fell off, clinking inaudibly to a floor or, later, a sidewalk: the classiest litter. What we call culture is a congeries that includes small things and routine events, which we don’t notice until they alter or perish." When I read this story by Peter Schjeldahl on the website of the New Yorker this morning, titled Goodbye, Met Buttons, I was seriously upset and took out my collection (seen in the photograph) instantly. I only managed to collect the colors Kea, Poupon, Nephrite, Barney, Firefly, Joker, and Positano in time (and, unfortunately, got some of them twice or even three times) but am missing Midnight, Phoenix, El Mar, Rodeo, Robin's Egg, Hubba Bubba, Juniper, Piglet, and Mole. On ebay, the entire collection already costs $50+ and individual ones are traded for more than six dollars. Crazy. Unfortunately, there is nothing left to say except from this sentence, used by Peter Schjeldahl to conclude his aforementioned article: "Maybe I’ll see the kid again, with a Met sticker on his forehead."
"Und auf einmal ist es zu spaet, sie alle zu sammeln. Die Bonbon-farbenen, kleinen, metallenen Metropolitan Museum Eintrittsbuttons machen Platz fuer Papiersticker [...] Die Buttons fielen oft ab und machten dabei ein klickendes Geraeusch, wenn sie auf den Boden oder spaeter auf den Gehsteig fielen: der edelste Muell. Was wir Kultur nennen ist eine Ansammlung von kleinen Dingen und Routinen, die wir meist nicht wahrnehmen bis sie geaendert oder entfernt werden." Als ich diesen Artikel mit dem Namen Goodbye, Met Buttons von Peter Schjeldahl heute Morgen auf der Webseite des New Yorkers las, holte ich auch erst mal meine eigene kleine Sammlung von Buttons hervor, die oben im Bild zu sehen ist. Ich habe es nur geschafft, die Farben Kea, Poupon, Nephrite, Barney, Firefly, Joker und Positano zu sammeln (und, leider, manche Farben zwei- oder sogar drei Mal). Mir fehlen leider die Farben Midnight, Phoenix, El Mar, Rodeo, Robin's Egg, Hubba Bubba, Juniper, Piglet und Mole. Auf ebay kann man die ganze Kollektion mittlerweile schon fuer mehr als 50 Dollar kaufen. Einzelne Farbbuttons kosten schon mehr als sechs Dollar. Verrueckt. Mehr bleibt mir nicht zu sagen, ausser vielleicht dem letzten Satz des oben genannten Artikels: "Vielleicht sehe ich bald Kinder durch das Museum laufen mit einem Met Sticker auf der Stirn."
06/24/2013
I took this photograph last fall. It shows the Belvedere Castle in Central Park...
Dieses Foto habe ich bereits letzten Herbst aufgenommen. Es zeigt das Belvedere Castle im Central Park...
06/17/2013
No matter what time of day it is: Times Square is always busy. Theatergoers, tourists, other interested people, employees that work in one of the offices located on Times Square, m&m's fanatics - they all come together on Broadway between 34th and 49th Street. This picture was taken at the crossing of 47th Street and 7th Avenue. This is a very popular spot becaust the TKTS ticket booth for affordable Broadway tickets is located right below the right corner of this photograph. Personally, I am not the biggest fan of TKTS. The tickets that are being sold there are always only for shows at the same night. Furthermore, you never know which show you can get tickets for. I prefer booking tickets online in advance to get them at a good price or searching for special offers. Lincoln Center Theater, for example, offers special tickets from time to time for just $30 for front row seats...
Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit: Der Times Square ist immer busy. Theaterbesucher, Touristen, sonstige Schaulustige, Angestellte, die in den Firmen arbeiten, die direkt am Times Square angesiedelt sind, m&m's Besessene - alle tummeln sich am Broadway zwischen der 34. und 49. Strasse. Dieses Foto zeigt die Kreuzung 47. Strasse und siebte Avenue, die wahrscheinlich vielen Leuten bekannt ist, da sich die TKTS Ticket Booth fuer kostenguenstige Broadway Tickets direkt unterhalb der rechten Bildecke befindet. Ich persoenlich bin nicht der groesste Fan der TKTS Ticket Booth, da sie nur Karten fuer Shows am gleichen Abend verkauft und man nie weiss, fuer welche Stuecke noch Karten uebrig sind, wenn man selbst an der Reihe ist. Ich empfehle entweder im Voraus buchen oder nach Angeboten im Internet schauen. Das Lincoln Center Theater z.B. bietet manchmal Aktionstickets fuer nur $30 im Parkett an...
06/10/2013
I found this squirrel on this amazing wooden fence right behind the Delacourt Theater in Central Park where you can climb up a staircase to get to Belvedere Castle. As it does every summer, the Delacourt Theater hosts Shakespeare in the Park again. The first play of this season is "The Comedy of Errors" (performances started already), the second one, that is going to start in the second half of July, is "Love's Labour's Lost, A new musical". Unfortunately, you cannot buy tickets but have to wait in line for them or try to win them at through a lottery system...
Dieses Eichhoernchen habe ich auf einem unglaublich schoenen Holzzaun direkt hinter dem Delacourt Theater im Central Park gefunden. Direkt neben diesem Zaun kann man eine Treppe hochgehen, die einen zum Belvedere Castle fuehrt. Wie in jedem Sommer findet im Delacourt Theater auch dieses Jahr wieder Shakespeare in the Park statt. Das erste Stueck der Saison ist "The Comedy of Errors" (die Vorfuehrungen haben bereits begonnen), das zweite Stueck, das in der zweiten Juli Haelfte starten wird, ist "Love's Labour's Lost, A new musical". Leider kann man die Karten nicht kaeuflich erwerben, sondern muss in einer langen Schlange warten, um sie umsonst zu bekommen. Man kann allerdings versuchen, in einer Online Lotterie Eintrittskarten zu gewinnen...
06/03/2013
In this photograph you can see the shadow of a post with street signs, rotated by 180 degrees. I took this photograph during a walk through Soho...
Auf diesem Bild ist der umgekehrte Schatten eines Pfahls mit Strassenschildern zu sehen, den ich waehrend eines Spaziergangs in Soho fotografiert habe...
05/27/2013
This photograph was taken on one of the streets that lead through Central Park right in the back of the Metropolitan Museum of Art. Behind the huge glass windows, located behind the trees, you can find the 'Temple of Dandur', an entire Egyptian palace surrounded by water. It is one of my favorite places in the Met because you have a great view of Central Park and space to breath due to the high ceiling and the large glass facade...
Dieses Foto wurde an einer der Strassen aufgenommen, die durch den Central Park fuehren. Im Hintergrund kann man die Rueckseite des Metropolitan Museum of Art sehen. Hinter den grossen Glasfenstern hinter den Baeumen befindet sich der 'Temple of Dandur', ein gesamter aegyptischer Palast umgeben von Wasser. Der Tempel ist einer meiner Lieblingsorte im Met, da man einen grossartigen Blick auf den Central Park hat und man - dank der hohen Decke und der grossen Glassfassade - auch mal durchatmen kann...
05/20/2013
The tunnel you can see in this photograph is located in the south east of Central Park. There are often musicians playing the saxophone or similar instruments there because the sound is unbelievably vibrant in the tunnel...
Der Tunnel, den man in diesem Foto sehen kann, befindet sich im Suedosten des Central Parks. Saxofonisten oder Musiker mit aehnlichen Instrumenten spielen haeufig in Tunneln wie diesem, da der Klang vervielfacht wird...
05/13/2013
I took this picture of a young girl on her scooter on Lafayette Street north of Houston Street. If you cross Houston you get to Soho (my favorite neighborhood in the city). However, the northern part of Lafayette Street has a lot to offer as well: Near Astor place, you can find the Public Theater Company and across the street of it the Blue Man Group; where Lafayette hits 4th Street there is a great cafe (La Colombe); and at the corner of Lafayette and Bond, you can find Bond No. 9, a very exquisite perfume store that sells the fragrances of the city...
Dieses Foto von einem jungen Maedchen auf ihrem Roller habe ich an der Lafayette Street noerdlich der Houston Street aufgenommen. Ueberquert man die Houston Street kommt man direkt nach Soho (mein liebstes Stadtviertel in Manhattan). Aber auch der noerdlichere Teil der Lafayette Street hat eine Menge zu bieten: Nahe des Astor Places befindet sich die Public Theater Company und gegenueber davon tritt die Blue Man Group auf; wo die Lafayette Street auf die 4th Street trifft, befindet sich ein tolles Cafe (La Colombe); und an der Ecke Lafayette und Bond befindet sich Bond No. 9, ein sehr exquisiter Parfuem Laden, der die Duefte der Stadt verkauft...
05/06/2013
As summer approaches, the wedding season starts. The first wedding this year I was invited to was held in Long Beach, Long Island. With the Long Island Railroad (LIRR) from Penn Station on 34th Street, it only takes around 1 hour to get to the train station in Long Beach, which shown in the picture above. The wedding was held at the Allegria Hotel, which was just five minutes away from the train station by foot. From the rooftop of the hotel, the remains of the boardwalk, that was destroyed by Hurricane Sandy last fall, were visible. Only the concrete pillars are still standing. Apart from that, the daily routine at the beach seemed to be back to normal. Many visitors with towels, beach chairs, and umbrellas had settled down. The photo shooting after the beautiful wedding ceremony, held next to the pool on the rooftop terrace, also took place at the beach, with the waves of the ocean in the background...
Mit dem Sommer beginnt auch die Hochzeitssaison. Die erste Hochzeit, zu der ich in diesem Jahr eingeladen war, fand in Long Beach, Long Island, statt. Mit der Long Island Railroad (LIRR - vergleichbar mit z.B. der Westfalenbahn) dauert es von der Penn Station an der 34. Strasse nur rund eine Stunde um zum Bahnhof in Long Beach zu gelangen, der auf dem Foto dieses Montags zu sehen ist. Die Hochzeitszeremonie und der anschliessende Empfang wurden im Allegria Hotel abgehalten, das zu Fuss in gerade einmal fuenf Minuten vom Bahnhof zu erreichen ist. Von der Dachterrasse des Hotels konnte man die Ueberreste des Boardwalks (eine Art hochgelegener, hoelzerner Steg, der am gesamten Strand entlangfuehrt) sehen, der waehrend des Hurricane Sandy im letzten Herbst schwer beschaedigt wurde. Nur noch die Betonpfeiler, auf denen die Holzplanken befestigt waren, stehen noch. Abgesehen davon scheint allerdings das normale Strandgeschehen wieder in vollem Gange zu sein. Viele Besucher mit Handtuechern, Strandstuehlen und Sonnenschirmen hatten es sich am Strand gemuetlich gemacht. Das Foto-Shooting nach der wunderschoenen Zeremonie (direkt neben dem Pool auf der Dachterrasse!!!) fand ebenfalls am Strand statt mit den Wellen des Ozeans im Hintergrund...
04/29/2013
This is what Central Park looked like just four months ago: grey sky, bare trees, empty lawns. By now, the scenery has changed entirely: radiant, blue sky, trees full with green leaves, lawns crowded with tourists, sunbathers, and athlets. Not far away from the spot depicted in the picture, you can find baseball fields. Baseballplayers from all over New York spend their leisure time here. Everyone who does not want to travel all the way to Citi Field or Yankee Stadium should come by with a cool drink on a sunny day and enjoy America's most popular sport live...
So sah der Central Park noch vor vier Monaten aus: grauer Himmel, kahle Baeume, leere Rasenflaechen. Mittlerweile hat sich das Bild, wie in jedem Jahr, komplett veraendert: blauer Himmel, Baeume voll behaengt mit saftig gruenen Blaettern, Rasenflaechen gefuellt mit Touristen, Sonnenanbetern und Sportlern. Unweit von dieser Stelle befinden sich einige Baseball Felder, die Ballsportbegeisterten Raum zum Spielen gibt. Wer sich eine Fahrt zum Citi Field oder Yankee Stadium sparen will, sollte an einem schoenen Tag mit einem kuehlen Getraenk auf einer der vielen Baenke unweit der Felder Platz nehmen und sich ein Spiel ansehen, da Baseball schliesslich Amerikas beliebtester Sport ist...
04/22/2013
When I first started watching Friends, I was intrigued by the fire escapes along the building facades in the Village, where the apartments of Ross, Rachel, Joe, Phoebe, Monica, and Chandler were supposed to be located. When I moved to New York, I realized that they are as common in New York as Yellow Cabs, Starbucks, and the Subway. Still when I am downtown I admire them as if seeing them for the first time...
Als ich anfing regelmaessig Friends zu gucken, war ich von den Feuertreppen fasziniert, die die Fassaden der Gebaeude im Village schmuecken, in denen Ross, Rachel, Joe, Phoebe, Monica und Chandler der Serie nach lebten. Als ich dann allerdings nach New York zog, musste ich feststellen, dass die Feuertreppen genauso haeufig in New York zu finden sind wie gelbe Taxen, Starbucks Filialen und Subway Stops. Trotzdem finde ich die Feuertreppen im Village immer noch beeindruckend und bewundere sie jedes Mal aufs Neue...
04/15/2013
Because the temperatures kept rising over the course of the last week, a friend of mine from university decided to hold her birthday celebration in Central Park. After shopping at "Whole Foods" in the basement of the Time Warner Building on Columbus Circle, we searched for a nice spot to have our picknick at. After a short while, we discovered a small rustic wood shelter not far away from Strawberry Fields. Even though it was easy to spot, it was still very intimate because it is surrounded by water on three sides (when I tried to find the exact location of the spot online, I discovered that the shelter is actually a quite popular destination; it is called "Wagner Cove" and, according to posted pictures, already hosted many weddings). When I saw this leave floating in the water only a few feet away from me, I just had to take its picture. It looked as if it was flying in the sky. This impression is even more dominant when rotating the picture by 180 degrees...
Da es waehrend der letzten Woche richtig warm geworden ist, hat sich eine Freundin von der Uni dazu entschlossen, anlaesslich ihres Geburtstags ein Picknick im Central Park zu veranstalten. Reichlich bepackt mit Einkaeufen von "Whole Foods" im Kellergeschoss des Time Warner Buildings am Columbus Circle machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Ort. Nach kurzer Zeit wurden wir auf einen kleinen Steg aufmerksam, auf dem sich zwei Baenke verbunden durch ein hoelzernes Dach befanden. Unweit von Strawberry Fields war dieses kleine Fleckchen zwar leicht zu finden, allerdings doch sehr geschuetzt, da es von drei Seiten von Wasser umgeben ist (als ich im Internet nachschauen wollte, wo genau sich diese schoene Huette befindet, wurde ich darauf aufmerksam, dass es ein wirklich beruehmter Ort ist; er heisst "Wagner Cove" und wird, Bildern zu Folge, haeufig fuer Hochzeiten benutzt). Als ich dieses Blatt nur rund einen Meter von mir auf dem Wasser treiben sah, musste ich es einfach fotografieren, da es aussah, als ob es schweben wuerde. Dieser Eindruck wird noch verstaerkt, wenn man das Bild um 180 Grad dreht...
04/08/2013
When I walked across the High Line lately I discovered this interesting building, which seems to be vacant. Through the window in the back you can see clouds and a bit of radiantly blue sky, mirrored in the front window you can see the tip of the Empire State Building. This building will probably not stay vacant for long, given the growing popularity of the High Line. Many important institutions are about to move dowm south such as the Whitney Museum. In 2015, the collection is supposed to open its doors next to the High Line. The Metropolitan Museum of Art will take over the Whitney building on the Upper East Side and transform it into the Met's new modern art wing...
Bei einem Spaziergang auf der High Line habe ich dieses interessante Gebaeude entdeckt, das leer zu stehen scheint. Durch das hintere Fenster konnte man Wolken und ein Stueck des strahlend blauen Himmels sehen, gespieglt im vorderen Fenster die Spitze des Empire State Buildings. Dieses Gebaeude wird wahrscheinlich nicht mehr lange leer stehen, da durch die zunehmende Popularitaet der High Line wichtige Institutionen nach Sueden ziehen, wie z. B. das Whitney Museum. In 2015 soll die grosse Eroeffnung stattfinden und das Met wird die ehemaligen Raeumlichkeiten des Whitney Museums uebernehmen, um einen Ausstellungsbereich zu eroeffnen, der einzig moderner Kunst gewidmet ist...
04/01/2013
Temperatures are climbing higher and higher. Spring is coming to New York. And what could be nicer than sipping on a cool (or at the moment maybe still hot) drink in the front of one of the nice little bistros and bars in Chelsea? The owner of this restaurant must have had the same thought since he is obviously getting ready for spring by cleaning his outdoor furniture (and the entire street at the same time)...
Die Temperaturen steigen langsam aber sicher. Es wird Fruehling in New York. Und was gibt es da Schoeneres, als mit einem kalten (oder im Moment vielleicht noch eher warmen) Getraenk an Bistrotischen vor einem der vielen Restaurants und Bars in Chelsea zu sitzen? Das Gleiche hat sich auch dieser Restaurantbesitzer gedacht, der in seinem Lokal erst einmal Fruehjahrsputz macht (und dabei die gesamte Strasse mitwaescht)...
03/25/2013
I already took this photograph last fall when I visited the exhibition "Discovering Columbus" by Tatzu Nishi. There is a 75 feet high monument on Columbus circle. On its top, there is a statue of Columbus. The Japanese artist built a construction around the whole monument, which included a fully furnished living room around the Columbus statue. This was accessible to visitors. I shot this picture through one of the windows. It shows 8th Avenue, looking south. I wanted to post it even such a long time after taking it because it depicts such a typical New York scenery. I highlighted all the Yellow Cabs, which can be found in large numbers in Midtown because of the many tourists staying in that area of town...
Dieses Foto habe ich bereits im letzten Herbst aufgenommen, als ich die Ausstellung "Discovering Columbus" von Tazu Nishi besucht habe. Am Columbus Circle befindet sich eine hohe Saeule, auf der eine steinerne Statue von Columbus befestigt ist. Der japanische Kuenstler Nishi baute ein Geruest um die gesamte Saeule und ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer um Columbus herum, das Besuchern zugaenglich war. Dieses Foto habe ich durch eines des Fenster geschossen. Es zeigt die 8th Avenue in Richtung Sueden. Ich wollte es nicht vorenthalten, da es eine typische New Yorker Szenerie zeigt. Besonders hervorgehoben sind die vielen Yellow Cabs, die sich in Midtown dank der vielen Touristen nur so tummeln...
03/18/2013
I took this photograph at the corner of Washington Place and Washington Square East. It shows a student sitting in front of the Silver Center, which is the main building of the College of Arts and Science of New York University. Washington Square Park is located on the left of the building. Soon, the fountain is going to splash water in front of the arch again because we rapidly approach spring. What a nice place to study for midterms in...
Dieses Foto wurde an der Ecke Washington Place und Washington Square East aufgenommen. Es zeigt eine Studentin vor dem sogenannten Silver Center, dem Hauptgebaeude des College of Arts and Science der New York University. Direkt links vom Gebaeude befindet sich der Washington Square Park, in dem bald wieder die grosse Wasserfontaene sprudeln wird, da wir uns mit grossen Schritten dem Fruehling und dann auch bald dem Sommer naehern. Was fuer ein schoener Ort, um fuer die anstehenden Midterms zu lernen...
03/11/2013
Even though many New Yorkers discard Starbucks and get their coffee in the independent coffee shops around town (here a list of the best ones: The Bean, Oren's Daily Roast, Eataly, El Beit, La Colombe, Joe the Art of Coffee...), going to Starbucks every morning can have advantages. If you pay for your drinks (and sweets:)) with a Starbucks Card, which can be refilled easily in store or online, you get one point for every purchase. As soon as you registered your card, you will get emails with special offers and "challenges" you can take part in. For one of these challenges you had to collect ten stars in ten days - meaning you had to buy one coffee per day for ten days. For a first-year student during midterms that was not a tough challenge at all. The reward for collecting ten stars were two free movie tickets for an early showing of "Oz - The Great and the Powerful" in 3D in the movie theater shown above. For this view only, it would have already been worth being a customer at Starbucks...
Auch, wenn viele New Yorker an Starbucks vorbei gehen und sich ihren Kaffee in den vielen unabhaengigen Cafes (hier die richtig guten: The Bean, Oren's Daily Roast, Eataly, El Beit, La Colombe, Joe the Art of Coffee...) besorgen, so hat es doch Vorteile, Starbucks Stammkunde zu sein. Bezahlt man seine Getraenke (und Suesswaren:)) mit einer Starbucks Card, die man ganz bequem entweder im Laden oder via Internet aufladen kann, dann bekommt man einen Punkt fuer jede Transaktion. Ist man einmal registriert, bekommt man immer Emails mit Angeboten und auch sogenannten "Challenges". Bei einem von diesen Wettbewerben ging es darum, in zehn Tagen zehn Punkte zu sammeln - sprich jeden Tag einen Kaffee zu kaufen. Mitten im Semester war das natuerlich kein Problem. Wer die "Challenge" geschafft hatte, bekam zwei Freikarten fuer die Premiere des Films "Die Fantastische Welt von Oz" in 3D im oben gezeigten Kino. Na fuer diesen Blick hat es sich doch schon gelohnt haette, Starbucks Kunde zu sein...
03/04/2013
Soho is one of the fastest changing neighborhoods in the city at the moment. More and more apartment buildings are made into condos as real estate prices rise higher and higher. Small, independent stores with exquisite goods opens up on every corner and press chains out of Soho. Bags from Liebeskind Berlin, clothes from the Dutch brand Maison Scotch/Scotch and Soda, New York parfumes from Bond No. 9 - you can get all that and more in this hip neighborhood. There are also very nice little cafes and restaurants. So definitely walk through Manhattans most loved neighborhood on your next visit and fall in love with it yourself...
Soho ist der Bereich in der Stadt, der sich im Moment am schnellsten veraendert. Mehr und mehr Gebaeude mit Mietwohnungen werden umgeruestet, sodass die Hausbesitzer die staendig ansteigenden Wohnungspreise ausnutzen koennen. Kleine unabhaengige Shops verdraengen Filialen von grossen Ladenkaetten aus Soho und bieten besondere Waren. Taschen von Liebeskind Berlin, Kleidung von der niederlaendischen Marke Maison Scotch/Scotch and Soda, New Yorker Parfuem von Bond No. 9 - das alles und noch viel mehr gibt es in diesem hippen Stadtteil. Ausserdem haben viele nette kleine Cafes und Restaurants waehrend der letzten Jahre aufgemacht. Also, beim naechsten Besuch unbedingt in Soho Halt machen...
02/25/2013
An evening at Houston Street with my camera and tripod for the first light-painting of the year. The large sign that could also be located on Broadway advertises the clothing store "Old Navy" 5 blocks away. Perhaps a little bit exaggerated but, in the end, we are in New York...
Ein Abend an der Houston Street mit meiner Kamera und meinem Stativ zur ersten Lichtmalerei des Jahres. Diese grosse Leuchtreklame wirbt fuer den Klamottenladen "Old Navy", der 5 Blocks entfernt zu finden ist. Ist vielleicht ein bisschen uebertrieben, aber wir sind schliesslich in New York...
02/19/2013 - TUESDAY SPECIAL
On the occasion of the Mercedes Benz Fashion Week, there is a second new photo this week. The Fashion Week was held from February 7 to 14 at Lincoln Center...
Anlaesslich der Mercedes Benz Fashion Week gibt es diese Woche noch ein zweites Foto. Die Fashion Week fand vom 7. bis zum 14 Februar im Lincoln Center statt...
02/18/2013
New York seldomly experiences as much snow as last weekend so I thought I just post another picture that shows just how much snow Nemo brought to the city that never sleeps. By now, all of it is gone (I am always amazed how efficiently the city functions in this respect). "Shake Shack" should also be open again. Winter, however, is not over yet. According to the weather forecast for next week, there will be more snow soon...
New York bekommt selten so viel Schnee ab wie am letzten Wochenende durch Nemo. Daher dachte ich, ich poste noch ein weiteres Foto, das zeigt, wie viel Schnee wirklich runtergeommen ist. Mittlerweile ist die weisse Pracht allerdings schon wieder verschwunden (ich bin immer wieder ueberrascht, wie effizient die Stadt in dieser Hinsicht funktioniert). "Shake Shack" sollte auch wieder offen sein. Der Winter, hingegen, ist noch nicht zu Ende. Der Wettervorhersage zur Folge erwarten wir in der naechsten Woche den naechsten Schnee...
02/11/2013
Less than 4 months after hurricane Sandy, blizzard Nemo attacked New York City Friday and Saturday and covered the whole city with snow. A fellow student at NYU posted Saturday morning: "I feel as if I am living in a snow globe." And that was true... at least in New York's parks. Due to the intensive use of salt and snowplows, the streets and pavements were cleared really quickly and public transportation resumed almost immediately. In addition to that, the temperatures went up again and the snow began to melt...
Weniger als 4 Monate nach Hurricane Sandy hat nun Blizzard Nemo New York City Freitag und Samstag attakiert und die Stadt unter Schnee begraben. Eine Mitstudentin hat am Samstag morgen den folgenden Satz gepostet: "Ich habe das Gefuehl, ich lebe in einer Schneekugel." Und das war wirklich so... zumindest in New Yorks Parks. Aufgrund der hohen Effektivitaet von Salz und Raeumfahrzeugen waren Strassen und Buergersteige recht schnell wieder frei und die oeffentlichen Verkehrsmittel fuhren wieder nach Plan. Zusaetzlich stiegen die Temperaturen und der Schnee begann zu schmelzen...
02/03/2013
While walking through Soho, I discovered this FDNY (Fire Department New York) building between Prince and Spring Street. Fire fighters hold a special position in New York: They are the heros of 9/11. Near most of the FDNY buidlings you can find commemorative plaques for firefighters that died on or shortly after the 9/11 attacks. Furthermore, in St Paul's chapel and the 9/11 Memorial museum, you can find memorabilia, photographs, and small exhibitions about their achievements and their courage to risk their lives for New Yorkers in need...
Waehrend eines Spaziergangs durch Soho habe ich dieses FDNY (Fire Department New York) Gebaeude zwischen der Prince und der Spring Street gesehen. Feuerwehrmaenner haben in New York eine spezielle Stellung: Sie sind die Helden vom 11. September. Neben den meisten Feuerwehrstandorten befinden sich Gedenktafeln fuer die Feuerwehrmaenner, die am 11. September oder kurz danach im Dienst gestorben sind. Darueber hinaus gibt es Ausstellungen und Fotografien in der St Paul's Chapel und im 9/11 Memorial Museum, die an die Errungenschaften und den Mut der Feuerwehrmaenner, die ihr Leben fuer New Yorker in Not riskiert haben, erinnern sollen...
01/28/2013
Winter (finally?) arrived in New York City. The past week was freezing cold with temperatures down to 10 degrees Fahrenheit. Walking outside was and still is very painful., visiting Central Park nearly unthinkable. So what is left to do while the temperatures go down further and further? A hot beverage, a picture of the place outside you would like to be the most right now, and indoor photography (that is at least what a friend of mine - a passionate street photographer - did during the past couple of days)…
Der Winter ist (endlich?) in New York City angekommen. Während der letzten Woche war es eiskalt draußen und wir hatten Temperaturen von bis zu minus 12 Grad Celsius. Sich draußen aufhalten war und ist immer noch schmerzhaft, an einen Besuch im Central Park ist kaum zu denken. Was bleibt also zu tun, während die Temperaturen draußen weiter und weiter in den Keller sinken? Ein heißes Getränk, ein Foto von dem Ort, an dem man jetzt am liebsten wäre, aber nicht sein kann, da man dort einfrieren würde, und "drinnen-Fotografie" (das macht zumindest ein Freund von mir momentan - normalerweise ist er passionierter Street Fotograf)...
01/21/2013
This nightly scene is another proof of America's patriotism: Even within the construction side of the new Second Avenue Subway line, you can find the flag of the United States (or should I better say "especially in the construction side). Construction sides are the moving force behind America's development and progress. Manhattan is filled with construction sides. No matter where you go, you see orange signs that promise "Road Work Ahead", streets are ripped open and buildings are torn down. The city changes every day, every minute, every second. Especially along Second Avenue (picture) and around Ground Zero, the city seems to be one single large construction side...
Diese naechtliche Szene ist ein weiterer Beweise fuer Amerikas Patriotismus: Sogar innerhalb der Baustelle fuer die neue Second Avenue Subway Linie kann man eine Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika finden (oder sollte ich besser sagen "gerade innerhalb der Baustelle"). Momentan ist Manhattan mit Baustellen uebersaet. Egal, wohin man geht, man sieht ueberall orangene Signalschilder, die "Road Work Ahead" voraussagen, aufgerissene Strassen und abgerissene Haeuser. Die Stadt veraendert sich jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde. Besonders entlang der Second Avenue (Bild) und am Ground Zero scheint die Stadt eine einzige Baustelle zu sein...
01/14/2013
No matter who cold it becomes outside: artists spend their weekends in Washington Square Park. I saw this young guitar player this weekend. He was supported by his friend behind him. This friend didn't use drums but hit the stone wall of the fountain with his sticks. (As the attentive reader must have deduced from my description: the fountain is only turned on in summer.) The two were disrupted from their practive when a group of familiar black athletes arrived and performed their weekly jump across the audience (see 03/30/2012)...
Egal, wie kalt es draussen ist: Der Washington Square Park ist jedes Wochenende wieder beliebter Aufenthaltsort fuer Kuenstler aller Art. Diesen jungen Gitarrenspieler habe ich dieses Wochenende gesehen. Er wurde begleitet von seinem Freund im Hintergrund, der nicht sein Schlagzeug, sondern den Steinrand des Springbrunnens (der ist nur im Sommer eingeschaltet, wie sich der aufmerksame Leser wahrscheinlich schon gedacht hat) als Drums benutzte. Die beiden wurden in ihrer Probe unterbrochen, als eine bekannte Gruppe schwarzer Athleten ihren allwoechentlichen Sprung ueber das Publikum einleitete (vgl. 03/30/2012)...
01/07/2013
How could you start better into the new year than by getting a tarot reading and by finding out immediately what the new year is going to bring along? At least this woman thought so when she decided to consult Kyler for a few bugs. The soundtrack to this scene was contributed by a piano player who plays piano pieces right under the Washington Arch every week (yes, that guy seriously moves his whole piano into the park and everyone is completely blown away)...
Wie koennte man besser ins neue Jahr starten, als sich die Karten legen und sich erzaehlen zu lassen, was das neue Jahr so fuer einen bereit haelt? Das hat sich zumindest diese Frau gedacht, die Kyler ein paar Scheinchen dafuer in die Hand gedrueckt hat. Untermalt wurde diese Szene von dem Klavierspieler, der jede Woche unter der Washington Arch Klaviersonaten rauf- und runterspielt (ja, der Kerl schiebt wirklich sein Klavier in den Park und alle sind begeistert)...
12/31/2012
When the Rockefeller Center Christmas Tree is put up, all the flags around the iceskating rink are replaced by golden ones. This supports the festive mood. Together with the yellow lights that light up the Rockefeller Center itself they are a wonderful sight for tourists and New Yorkers alike...
Zeitgleich mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums werden an den Fahnenmasten vor dem Rockefeller Center goldene Fahnen aufgehaengt, um festliche Stimmung zu verbreiten. Gemeinsam mit der gelblichen Abendbeleuchtung ergibt diese Dekoration einen wunderbaren Anblick fuer Touristen und Einheimische...
12/24/2012
In the movie "Home Alone 2", Kevin made one thing clear: Christmas in New York is impossible without the Rockefeller Cener Christmas Tree. Everyone should at least take one quick look despite the crowds that come together there. Visitors who prefer a calm and relaxed visit at the tree should better come on weekdays before 9am (the same is true if you want to ice skate). The quality of the iceskating rink is really not good - it might actually be the worst in the whole city because of the large amount of people using it - but it definitely offers the best atmosphere. The ideal time to ice skate is either in November or in January when the tree is gone. This might sound harsh but it is the truth (even before 9am on weekdays in December it might be crowded). Everyone who wants to see real good skaters on the rink and enjoy a show should come by weekdays around 8am...
Schon Kevin hat es im Film "Kevin allein in New York" deutlich gemacht: Weihnachten in New York ohne den Rockefeller Center Weihnachtsbaum ist nicht moeglich. Man muss zumindest einen Blick auf das Prachtstueck geworfen haben, Menschenmassen hin oder her. Wer einen entspannten Besuch vorzieht, sollte unter der Woche moeglichst vor 9 Uhr kommen (das gilt auch fuer das Schlittschuhlaufen). Der Eislaufring ist zwar qualitativ der schlechteste der Stadt - viele Laeufer, seltenes Eisaufbereiten - stimmungsmaessig allerdings mit Abstand der beste. Der ideale Zeitpunkt, um dort Schlittschuh zu laufen, ist, wenn der Baum noch nicht steht oder schon weg ist. Wer eine tolle Vorstellung von richtig guten Laeufern sehen will, sollte im Januar morgens gegen 8 Uhr vorbeigehen...
12/17/2012
In December, many people in New York dress up as Santa Claus. This is caused by mainly one reason: money. Parents are willing to pay a huge load of money for a picture of their sweetie with Santa Claus in front of the Rockefeller Christmas Tree. Another reason is Santacon. Santacon is an event that happens once a year in December (this year on the 15th). Everyone who wants to take part in this flashmob-like event just has to dress up as either Santa Claus, an elf or a reindeer and arrive at a certain time at a specific place. The organizers of the event describe it online as follows: "Sanacon is a non-denominational, non-commercial, non-political and non-sensical Santa Claus convention that occurs once a year for absolute no reason". Everyone who has a costume should definitive come by (it is a little bit like St Patrick's Day but more red than green)...
In New York sind zur Weihnachtszeit gewoehnlich viele Menschen als Santa Claus verkleidet. Natuerlich verbirgt sich dahinter ein kommerzieller Aspekt: Ein Foto mit Santa Claus vor dem Rockefeller Center Weihnachtsbaum ist bestimmt nicht unter $5 zu haben. Ein anderer Grund ist Santacon. Santacon ist ein Event, das einmal pro Jahr im Dezember statt findet (dieses Jahr am 15.). Jeder, der an diesem Flashmob-artigen Event teilnehmen moechte, kann das tun. Er muss nur im Santa Claus, Elf oder Rentier Kostuem zu bestimmten Treffpunkten kommen. Online beschreiben die Veranstalter das Event wie folgt: "Santacon ist eine nicht-religioese, nicht-kommerzielle, nicht-politische und unsinnige Santa Claus Zusammenkunft, die einmal im Jahr grundlos stattfindet". Alle, die ein Kostuem haben, sollten definitiv mal vorbeischauen (es hat mich ein bisschen an St Patrick's Day erinnert, nur, dass alles nicht gruen, sondern rot war)...
12/10/2012
Busy entrance area in the Metropolitan Museum of Art...
Geschaeftiger Eingangsbereich im Metropolitan Museum of Art...
12/03/2012
This is the result of an experiment in Madison Square Park: With my Lomography Fisheye Camera, I spent one afternoon in the park and shoot one 35mm film. In this picture, the effect is not too visible. The proportions of the Flat Iron Building are not changed. You can better recognize it by focusing on the edges (the tall buildings on the left and on the right and the truck that enters the picture). Everyone who wants to the see the city from another persepctive should definitely try out the camera and should try to point it towards the sky. You will get the feeling that all the buildins strech into the picture...
Dies ist das Ergebnis eines kleinen Experimentes im Madison Square Park: Mit einer Lomography Fisheye Camera bin ich einen Nachmittag lang in dem kleinen Park herumgestiefelt und habe einen 35mm Film verschossen. Am Flat Iron Building selbst kann man den Effekt leider nicht so gut erkennen, dafuer aber an den hohen Gebaeuden am rechten und linken Bildrand, sowie am Lastwagen, der halb im Bild zu sehen ist. Allen, die mal eine ganz neue Perspektive auf die Stadt haben wollen, kann ich nur empfehlen, mit einer Fisheye durch die Manhattan zu laufen. Am besten klappt es, die Kamera in den Himmel zu halten. Dabei hat man das Gefuehl, als wuerden sich alle umliegenden Gebaeude ins Bild hineinbiegen...
11/26/2012
Starbucks starts selling its homemade Xmas Blend, offers gingerbread biscotti and serves all beverages in red paper cups with festive motives: It's beginning to look a lot like Christmas...
Starbucks verkauft wieder den hausgemachten Xmas Blend, bietet Lebkuchen-Biscotti an und serviert die Getraenke in roten Bechern mit feierlichen Motiven: Jetzt kann die Weihnachtszeit kommen...
11/19/2012
For me personally, fall is the greatest season in New York: The leaves in all city parks turn red and yellow and transform them into colorful oases. The yellow leaves look especially great in the light of street lamps at night. They are the perfect addition to the golden decorations during Christmas time that is coming up soon...
Fuer mich persoenlich ist der Herbst die schoenste Jahreszeit in New York: Die Blaetter in saemtlichen Stadtparks faerben sich rot und gelb und verwandeln die Naturoasen in ein Farbenmeer. Besonders toll sehen die gelben Blaetter im abendlichen Laternenschein aus. Sie leiten perfekt ueber zu den goldigen Dekorationen der darauffolgenden Weihnachtszeit...
11/12/2012
View of San Remo from Central Park. Here a reminder of what the San Remo is from 01/27/2012: The San Remo ... A New Yorker apartment legend which cannot be found on an open field, as it seems, but in a perfect spot on the Upper West Side. Apartments are already available for a small amount of $3 million and the most expensive apartment costs around $24 million. And for this fee you even get a view of Central Park which is described by an author of the New York Times as "captivating". Considering these bargains, it doesn't seem akward that Demi Moore has a room in that building. Also Dustin Hoffman has a cute little apartment there and can call Bono, Steven Spielberg and Tiger Woods his neighbors. Isn't that wonderful! What a star contingent. An apartment building like this can obviously only be found in NYC and what also can ONLY be done is dreaming of living in it...
Blick vom Central Park auf das San Remo Hochhaus. Hier eine kurze Auffrischung zum Thema San Remo Hochhaus vom 01/27/2012: The San Remo ... Eine New Yorker Apartment Legende, die nicht - wie es scheint - auf offenem Feld zu finden ist, sondern in bester Lage an der Upper West Side. Apartments sind schon ab $3 Millionen Dollar erhältlich und für das teuerste werden auch nur rund $24 Millionen berechnet. Und dafür bekommt man sogar den Ausblick auf den Central Park, der vom einem der Autoren der New York Times als "bezaubernd" beschrieben wird. Bei den Schnäppchen-Preisen ist es auch nicht verwunderlich, wer in diesem schnuckligen Apartmenthaus wohnt: Demi Moore hat ein Zimmerchen, Dustin Hoffman wohnt auch im San Remo und weitere Nachbarn in diesem munteren Star Aufgebot sind Bono, Steven Spielberg und Tiger Woods. Ein Haus wie dieses kann man offensichtlich nur in New York finden und was man auch NUR kann, ist davon zu träumen, darin zu wohnen...
11/05/2012
It's Halloween again at St. John the Divine. The church is located at the Upper West and screens every year either "The Phantom of the Opera", "Nosferatu" or "The Kabinett of Dr. Caligari" at the weekend before Halloween. The black-and-white silent films are projected on a screen and supported by the organ. This creates a wonderfully gloomy atmosphere. Some visitors of the so called "Halloween Extravaganza" come dressed up in costumes. After the movie, a group of actors perform a parade through the church in hand-made costumes (see picture). It really is a great evening and my top tip for everyone who searches for something to do on Halloween in New York...
Und schon wieder ist ein Jahr rum und es geht mal wieder zu St. John the Divine. Die Kirche befindet sich an der Upper West Side und zeigt jedes Jahr am Wochenende vor Halloween entweder "Das Phantom der Oper", "Nosferatu" oder "Das Kabinett des Dr. Caligari". Die schwarz-weiss Streifen werden mit Hilfe eines Projektors gegen eine Leiwand geworfen. Da es sich um Stummfilme handelt, werden sie durch live-Orgelmusik unterstuetzt, was eine herrlich duestere Stimmung hervorruft - passend zu Halloween. Einige Besucher kommen verkleidet, was die Atmosphaere noch besser macht. Auf den Film folgt eine Prozession von Schauspielern in handgefertigten Kostuemen (siehe Bild). Ein rundum wunderbarer Abend und mein bester Tipp fuer Halloween in New York...
10/29/2012
Even before Hurricane Sandy hit the East Coast of the USA, news broadcasters announced that for many people the storm would turn out to be the worst storm they will ever experience in their lives. And they were right. Luckily, I didn't belong to the huge number of people who lost everything in the hurricane. Here at the Upper East Side, I hardly noticed the storm. The worst things that happened were limited Subway service for a few days, empty water shelves in the supermarkets, and some broken branches. There were no power outages in this area so every Upper East Sider could witness what happened just a few streets below. That was the saddest and most tragic thing I witnessed in the USA until now. I hope and pray that all the victims of Hurricane Sandy can go back to their normal lives very soon...
Noch bevor Hurricane Sandy auf die Ostkueste der USA traf, wurde in den Nachrichten durchgegeben, dass es sich fuer viele Menschen wahrscheinlich um den schlimmsten Sturm handeln wird, den sie je in ihrem Leben miterleben werden. Im Nachhinein traf die Vorhersage genau zu. Gluecklicherweise, habe ich nicht zu den vielen gehoert, die in dem Hurricane alles verloren haben. Hier in der Upper East Side war kaum etwas zu spuehren. Die schlimmsten Auswirkungen waren das Ausbleiben der Subway fuer einen Tag, leere Wasserregale in den Supermaerkten und einige abgeknickte Zweige. Da es keine Stromausfaelle gab, konnten wir Tag und Nacht beobachten, was der Sturm nur wenige Kilometer von uns angerichtet hatte, was wahrscheinlich das schlimmste und tragischte war, was ich in den USA je erlebt habe. Ich hoffe und bete, dass all diejenigen, die dem Sturm zum Opfer gefallen sind, so schnell wie moeglich zu ihrem normalen Leben zurueckkehren koennen...
10/22/2012
Every sunmer, the Metropolitan Museum of Art shows an outdoor exhibition on the Iris und B. Gerald Cantor Rooftop Garden. The view across Central Park and Central Park South
with buildings like the Essex House is already impressive but this year's exhibition offered an even greater perspective on these places: Tomas Saraceno's Cloud City, the sculpture
that was installed on the roof, is some kind of geometric object that is covered with glass and mirrors. The park becomes visible in these mirrors in different angles. The whole construction is
difficult to describe in its entirety; I hope my picture shows a little bit more than I can describe with words. Visitors were allowed to enter the art work and spend time within it (however, only a
few number of visitors at a time)...
Jeden Sommer zeigt das Metopolitan Museum of Art auf dem Iris und B. Gerald Cantor Dachgarten eine Skulpturen Ausstellung. Als ob der Blick auf den Central Park und Central Park South mit
Gebaeuden wie dem Essex House nicht schon genug waere, bot die diesjaehrige Ausstellung noch interessantere Blickwinkel: Tomas Saracenos Cloud City, die Skulptur, die in diesem
Jahr von Mai bis November auf dem Met gezeigt wurde, ist eine Art geometrischer Koerper, der mit Glas und Spiegeln besetzt ist und so die gesamte Szenerie des Central Parks in verzerrten Winkeln
zeigt. Der Aufbau ist wirklich schwer zu beschreiben; hoffentlich gibt mein Foto ein bisschen Aufschluss. Besuchern war es erlaubt, sich in dem Kunstwerk aufzuhalten (allerdings nur wenige zur
gleichen Zeit)...
10/15/2012
I already made clear that New Yorkers are dog fanatics. Still, I am always surprised how deep their love is. The circumstances under which I took this picture were more bizarre than visible on this picture. They, however, showed the deep affection of the dog owner (his arm is visible in the left corner of the picture). He was wearing a T-Shirt with a picture of his three pugs on it and immidiately handed me a flyer when I showed interest in his dogs. Apparently, he has a website, a Facebook, and a Twitter account on which he markets his little angles. Okay...
Dass New Yorker Hundeliebhaber sind, habe ich ja bereits klargestellt. Aber wie weit diese Liebe geht, ueberrascht mich doch immer wieder. Die Umstaende, unter denen ich dieses Bild gemacht habe, waren bizarrer als sie auf den ersten Blick erscheinen und zeigten die gesamte Liebe des Hundebesitzers, dessen Arm ein kleines Bisschen im linken Bildrand zu sehen ist. Er trug ein T-Shirt, auf dem alle drei Hunde zu sehen waren und ueberreichte mir augenblicklich einen Flyer, als ich Interesse an den Hunden zeigte. Scheinbar hat er eine eigene Webseite und einen Facebook bzw. Twitter Account, auf denen er seine kleinen Moepse vermarktet. Ah ja...
10/08/2012
From September 20 to December 2, New York hosted a special exhibition: "Discovering Columbus" by Tatzu Nishi. There is a 75 feet high monument on Columbus circle. On its top, there is a statue of Columbus. The Japanese artist built a construction around the whole monument, which included a fully furnished living room around the Columbus statue. This was accessible to visitors. This is what it looks like to sit in Columbus' living room (there was even a TV installed)...
Vom 20. September bis zum 2. Dezember zeigte New York eine Ausstellung der besonderen Art: "Discovering Columbus" von Tazu Nishi. Am Columbus Circle befindet sich eine hohe Saeule, auf der eine steinerne Statue von Columbus befestigt ist. Der japanische Kuenstler baute ein Geruest um die gesamte Saeule und ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer um Columbus herum, das Besuchern zugaenglich ist. So sieht das dann aus, wenn man in Columbus' Wohnzimmer sitzt (es gab sogar einen Fernseher)...
10/01/2012
Another picture from a weekend in Washington Square Park...
Ein weiteres Foto von einem Wochenende im Washington Square Park...
09/24/2012
Boston is only four hours by bus away from New York and definitely worth a trip. When I went there, I walked the entire Freedom Trail, which shows the story of the American Revolution. The Old North Church is one of the sights along this trail. The church was opened in 1723 and is one of the oldest church buildings in Boston. During the war, lanterns were displayed in the Old North Church's steeple to signal how British troops were advancing...
Boston ist nur vier Bus-Stunden von New York entfernt. Es lohnt sich definitiv einen Ausflug dorthin zu machen. Als ich dort war, bin ich den Freedom Trail entlanggelaufen, der einmal durch ganz Boston fuehrt und dabei die Geschichte der amerikanischen Revolution erzaehlt. Die Old North Church ist eine der Sehenswuerdigkeiten entlang des Weges. Die Kirche wurde im Jahr 1723 eroeffnet und ist eine der aeltesten Kirchengebaeude in Boston. Waehrend des Krieges wurden Laternen im Kirchturm aufgestellt, um zu signalisieren, wie die britischen Truppen angreifen wuerden...
09/17/2012
On September 15, the traditional Steuben Parade was held along 5th Avenue. Over more than fifty years, this German-American parade has taken place in New York to "celebrate German-American culture and traditions, and to applaud the achievements of German immigrants to the United States" (according to the website of the parade). Groups from all over Germany participate as well as German-Americans who built up clubs in the States. It is always a lot of fun - not only for Germans - because the parade is accompanied by music and good food...
Am 15. September fand die traditionelle Steuben Parade entlang der 5th Avenue statt. Seit mehr als 50 Jahren findet diese deutsch-amerikanische Parade nun schon in New York statt, um "die deutsch-amerikanische Kultur und ihre Traditionen zu feiern und den Errungenschaften deutscher Immigranten zu applaudieren" (so steht es auf der Webseite der Veranstaltung). Verschiedenste Gruppen aus ganz Deutschland, sowie Clubs, die von Deutschen in den USA gegruendet wurden, nehmen an der Parade teil. Es ist immer wieder eine tolle Atmosphaere - nicht nur fuer Deutsche - da die Veranstaltung von Musik und gutem Essen begleitet wird...
09/10/2012
Here is another picture of the Arthur Ashe Stadium during the US Open 2012 (this time one that is a little more artsy). By now, the games are over and the winners are certain: Serena Williams won the final of the women. And Andy Murray is the male winner of the US Open...
Weil es so schoen war, kommt ihr ein weiteres Foto aus dem Arthur Ashe Stadium von den US Open 2012 (diesmal ist es ein wenig kuenstlerischer). Und jetzt stehen auch die Gewinner fest: Bei den Frauen durfte Serena Williams jubeln. Das Maenner Finale entschied Andy Murray fuer sich...
09/03/2012
New York has - at least for approximately one week - a "new" center of attention: the US Open 2012 in Flushing Meadows Park in Queens. The stadiums (which, as I was told by experienced tennis fans, are much too large in order to really experiece the tennis match) are surrounded by food stands, info booths of the sponsors and clothing stores (yes, real stores!!!). I really don't know, though, who would be willing to pay $5.50 for one small "Ben & Jerry's" container (the one portion one) or around $100 for either a Polo Ralph Lauren or a Lacoste polo shirt. But perhaps, I am just not the clientele which the stores were designed for. I, after all, also didn't wear high-heels and a tight black dress to the tennis game. I really enjoyed the game, though, and my personal highlight was the view across Flushing Meadows Park by night...
New York hat - zumindest fuer ungefaehr eine Woche - einen "neuen" Mittelpunkt, auf den jeder seine Aufmerksamkeit lenkt: die US Open 2012 im Flushing Meadows Park in Queens. Das Stadium (das, wie mir von erfahrenen Tennis Fans gesagt wurde, ist viel zu gross, um wirklich ein Tennis Match zu erleben) ist umgeben von Gastronomiestaenden, Informationsboxen der Sponsoren und Klamottenlaeden (ja, da sind richtige, echte Laden!!!). Ich weiss zwar nicht, wer mal eben so $5.50 fuer ein kleines "Ben & Jerry's" Eis ausgibt oder rund $100 fuer ein Polo Ralph Lauren oder Lacoste Poloshirt. Aber wahrscheinlich zaehle ich einfach nicht in die Klientel, fuer die die Laeden gemacht wurden. Ich ziehe naemlich keine High Heels und kein kleines Schwarzes an, um mir ein Tennisspiel anzuschauen. Dennoch habe ich meine Zeit bei den US Open wirklich genossen. Mein persoenliches Highlight war der Blick ueber den erleuchteten Flushing Meadows Park bei Nacht...
08/27/2012
Saturday morning, I took the "Hampton Jitney" for the first time. I only knew it from "Gossip Girl" and was really excited to travel to Southold, Long Island, in such a luxurious vehicle. I arrived at 7am at the bus stop in front of "Victoria's Secret" (I described on 1/22/2012 what I think about that ... store), a Sprint branch and "Papaya King" to start my high-class adventure (in this very non-classy way). More and more people came and started lining up behind me. The bus that I was waiting in front of was unfortunately not the right bus, though, but by the time I figured that out I was in the end of the line for the right bus. When I finally boarded (accompanied by a "Welchome to Champton Jitneeee") and sat down, I was still in a good mood and looking forward to finally leave the hot city behind me ... just to stop another four times within Manhattan which took already nearly an hour. I didn't expect that. I really don't think Serena Van der Woodsen liked this. By the time the bus left Manhattan, it was filled until the last seat and all passengers were greeted again (in the heavy Russian accent I tried to describe before). Then, it was time for snacks: granola bars and breakfast muffins, accompanied by a small bottle of "Poland Spring" water. How luxurious... The dog in the row behind me was very delighted. A short movie about security issues followed (now we were getting closer to business class) and one hour later, we arrived at our first stop in Long Island. Four our five stations later, I finally left the bus and it was already over - my personal celebrity-moment (that actually took three hours) ... I didn't really feel like a Blair Waldorf when exiting the bus. But never mind, the trip to Southold was really beautiful (even without a 5-star bus ride back and forth) as you can see in the pictures...
Am vergangenen Samstag morgen habe ich zum ersten Mal den "Hampton Jitney" genommen. Ich kannte ihn nur aus der Fernsehserie "Gossip Girl" und war wirklich aufgeregt, in solch einem luxurioesen Gefaehrt nach Southold, Long Island, zu fahren. Um 7 Uhr am morgen fand ich mich also am Bus Stop ein, der sich unpassenderweise direkt vor einer Filiale von "Victoria's Secret" (was ich von dem Laden halte, habe ich ja schon am 22. Januar 2012 beschrieben...), einem Sprint Telefonanbieter und "Papaya King" befindet. Immer mehr Leute kamen und reihten sich hinter mir ein. Dann musste ich leider herausfinden, dass der Bus, vor dem ich wartete, nicht der richtige Bus war. Der richtige Bus kam rund 10 Minuten spaeter und parkte so, dass ich auf einmal ganz am Ende der Schlange stand. Irgendwann war ich dann bereit zum Einsteigen (begleitet von den Worten "Welchome to Champton Jitneeee") und liess mich auf einen Platz sinken, noch immer voll der guten Laune. Der Bus setzte sich in Bewegung und ich war froh, endlich die Stadt hinter mir zu lassen... Leider hielt der Bus noch rund vier weitere Male in Manhattan, was ungefaehr eine Stunde dauerte. Das habe ich wirklich nicht erwartet. Ich glaube wirklich nicht, dass Serena Van der Woodsen das mochte. Als der Bus dann endlich Manhattan verliess, war er bis zum letzten Platz gefuellt und alle Passagiere wurden noch ein weiteres Mal begruesst (wieder einmal in extrem starkem russischen Akzent). Dann war es auch schon Zeit fuer Snacks: Muesli Riegel und Muffins, begleitet von einer kleinen Wasserflasche. Wie luxurioes... Der Hund in der Reihe hinter mir war entzueckt. Ein Kurzfilm ueber die Sicherheitsvorschriften wurde gezeigt (das fuehlte sich schon ein bisschen mehr nach Business Class an) und eine Stunde spaeter erreichten wir schon den ersten Stop in Long Island. Vier oder fuenf Stops spaeter, verliess ich dann endlich den Bus und die ganze Fahrt war schon wieder vorbei - mein persoenlicher Star Moment (der in Wirklichkeit 3 Stunden dauerte)... Allerdings habe ich mich nicht wirklich wie Blair Waldorf gefuehlt, als ich den Bus verlassen habe. Aber egal, der Trip nach Southold hat sich wirklich gelohnt und war wirklich richtig schoen (auch ohne eine 5-Sterne Busfahrt hin und zurueck) wie man auf den Fotos erkennen kann...
08/20/2012
Back in Ocean City and just for one reason: "Browns Restaurant". It is my personal highlight (right after playing mini golf with view across the sea). In that restaurant directly at the boardwalk, I experienced the best donuts I have ever eaten in my life; you really cannot compare them to what you get at "Dunkin Donuts" (I really shouldn't mention these two places in one blog entry). The "almost famous donuts" (as Browns calls them), are made freshly for every customer and are still warm when they are served. My favorites are the cinnamon donuts. Everyone should have eaten them once in his/her life. And because they are so incredibly good, you almost certainly have to wait in line for them (especially in front of the Donut-to-go-counter)...
"Browns Restaurant" ist eins meiner persoenlichen Highlights (gleich nach einer abendlichen Runde Minigolf mit Blick aufs Meer). Direkt am Boardwalk bietet es die besten Donuts, die ich jemals gegessen habe; wirklich nicht im mindesten zu vergleichen mit "Dunkin Donuts" (eigentlich sollte ich diese beiden Orte nicht in einem Eintrag erwaehnen). Die "almost famous donuts" von "Browns" werden fuer jeden Besucher frisch zubereitet und warm serviert. Am besten sind die Zimtdonuts. Die muss man einfach einmal in seinem Leben gegessen haben. Aber vorsicht: mit langen Schlangen (besonders vor dem Donut-to-go Schalter) ist zu rechnen...
08/13/2012
Yesterday, on August 12, the Dominican Day Parade 2012 was held in Manhattan. In 1982, the parade started as small celebrations in Washington Heights with music and dance. Over the years, it developed into an event along Sixth Avenue, witnessed by thousands of visitors from New York and surroundings. Pride is a very important part of the celebrations, it also led revelry and violence, though. In 2007, for example, three people were taken to the hospital during the parade because they were attacked with knifes and lots of brutality...
Gestern, am 12. August, wurde die Dominican Day Parade 2012 in Manhattan abgehalten. Im Jahr 1982 wurde diese Parade ins Leben gerufen. Damals fanden die Feierlichkeiten allerdings nur in Washington Heights statt und beschraenkten sich auf Musik und Tanz. Ueber die Jahre hat sich die Feier zu einem Grossevent entwickelt, das entlang der Sixth Avenue stattfindet und von tausenden von Menschen besucht wird. Stolz ist immer ein wichtiger Teil des Ganzen, hat allerdings in den letzten Jahren auch immer wieder zu Ausschreitungen und Gewalt gefuehrt. In 2007, beispielsweise, mussten drei Menschen waehrend der Parade ins Krankenhaus eingewiesen werden, da sie mit Messern angegriffen wurden...
08/06/2012
Today, I will leave New York and show a different aspect of the states. This picture was taken in Ocean City, NJ. BTW that was the second city in the USA I have seen (after New York, of course). For me, Ocean City is a typical American town: holiday homes with huge porches, thousands of wires hanging across the streets, "Stars and Stripes" everywhere you look, a boardwalk with a big wheel (and salt water taffy) and - of course - with traditional diners. On the horizon, only 15 minutes away from Ocean City, there is Atlantic City, the "small Las Vegas". The boardwalk is not as nice and the casinos only distract the visitors from enjoying the beach. Just drove by it and stop in Ocean City instead...
Heute werde ich New York verlassen und zur Abwechslung mal Ocean City, NJ, zeigen, den Ort, den ich als erste andere Stadt nach NYC in Amerika kennen gelernt habe. Ocean City ist ein wirklich typisch amerikanisches Oertchen: Ferienhaeuser mit riesigen Veranden, Masten mit hunderten von Kabeln direkt sichtbar ueber den Strassen, ein Flaggenmeer in den Vorgaerten, ein Boardwalk mit Riesenrad (und Salt Water Taffy) und natuerlich den traditionellen Diners. Am Horizont, keine 15 Minuten von Ocean City entfernt, liegt Atlantic City, das "kleine Las Vegas" mit einem deutlich unattraktiveren Boardwalk und viel zu vielen Kasinos, die die Nacht zum Tag machen und so die Besucher vom Strand fernhalten. Lieber dran vorbei fahren und in Ocean City Halt machen...
Kommentare
-
Die Bilder und Informationen aus Ocean City gefallen mir sehr, ich freue mich auf deinen neuen Blog "Monday Pictures", ein schöner Wochenbeginn ;) .
-
"Monday Pictures" - Kompakte Info und unterschiedliche Perspektiven bilden eine sehr gelungene Mischung. Das Stillleben aus Browns Restaurant gefällt mir besonders gut.
Ich freue mich auf die Fortsetzung... -
NYC und seine Paraden, in dieser multikulturellen Stadt gehören sie fast zum Alltag. In dieser gigantischen Stadt werden dafür stundenlang Straßen gesperrt, es wird gefeiert und gejubelt. Ich habe
mal kurz gegoogelt, es gibt die St.Patrick's Day Parade, Christopher Street Day Parade, Steuben Parade, Thanksgiving Parade, Easter Parade..., um nur einige zu nennen. Ist schon beeindruckend!!! -
Menschen auf der Straße anzusprechen, ob man sie fotografieren darf, wäre für mich schwierig. Aber wenn man Straßenfotografie betreibt, gehört es einfach dazu. Die Bilder der Bauarbeiter finde ich
super gelungen, mein Kompliment!!! -
Die monday-pictueres sind eine tolle Idee. Ist ist so, als würde man einen Kurzzusammenfassung des Wochenendes bzw. der letzten Woche erhalten. Immer mit einem Headline-Thema und dafür mehreren
Fotos. Klasse ! -
Die US Open, gerade habe ich in der Zeitung gelesen, dass die letzte deutsche Tennisspielerin ausgeschieden ist, aber ein deutscher männlicher Teilnehmer ist noch dabei, genauer gesagt im
Achtelfinale. Mal sehen wie weit er noch kommt, ja, die Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf sind leider schon eine Weile her.
Aber egal wer spielt, wenn ich die Fotos sehe, würde ich auch gern einmal live dabei sein. -
Die US-Open - weitere "Auferstehung" von Serena Williams - die Bilder sind aus meiner Sicht klasse, weil sie einerseits die Stimmung und die Stimmungen des Turniers zeigen und andererseits die hektik
und Dynamik veranschaulichen. Und, by the way, ist das nicht ein tolles Erlebnis, so hochklassiges Tennis mal live zu sehen; auch wenn Steffi und Boris den "Älteren" unter uns vorbehalten waren.(Ich
gehöre dazu! war trotzdem klasse !) -
Vielleicht ein Tip für die nächsten "monday pictures": am 15.9. ist wieder Steuben Parade. Es wird dort auch eine "Heimatkapelle"(55 Personen) aus Wellingholzhausen mit marschieren. Also: viele
Grüsse aus dem Osnabrücker Land ;-) -
New York, da denkt man als erstes doch immer an die Freiheitstatue, Central Park, Times Square usw.. Das sind die Orte, die man als Tourist halt so besucht, ok, ich denke für die meisten Besucher ist
die Zeit in dieser beeindruckenden Stadt auch sehr begrenzt und wer denkt da schon an Industrie.
Um so schöner ist es, dass man durch die Monday Pictures auch einmal andere Seiten von NY sieht, interessant, informativ und der eine oder andere Tip für den nächsten Besuch, abseits des Rummels, ist
auch dabei ;) . -
Sehr schöne Bilder von der Steuben Parade, sie gefallen mir sehr. Blasmusik, Trachten, deutsche Fahnen, das Ganze mitten in Manhattan,da geht einem doch das Herz auf!!!
-
Vielen Dank für die Eindrücke "Steuben-Parade"! Man kann den Eindruck gewinnen, dass das Cliché "Bayern = germany" sehr präsent ist. Aber wenn die Amerikaner uns so sehen wollen......
Die Bilder vom 10.9. gefallen mir übrigens auch sehr gut. sie zeigen so eine untypische Sicht. Vielleicht eher eine "industrielle" Seite, die man in NY gar nicht vermutet. Man könnte solche Eindrücke
vermutlich auch im Ruhrgebiet finden. Sehr schön! -
Die Fisheye Fotos, aufgenommen im Madison Sqaure Park, finde ich genial. Besonders die ersten drei Bilder haben es mir angetan, das Flatiron Building, der niedliche kleine Hund und die Hochhäuser mit
den kahlen Bäumen im Vordergrund.
Die Fotografie bietet doch eine Menge Möglichkeiten der Darstellung, ich freue mich schon auf nächste Woche. -
Die fisheye-Bilder sind 'ne klasse Facette. Sehr gelungen! Die Bilder vom MoMa erinnern mich an den Berlin-Besuch des MoMa 2004. Sehr beeindruckend! trotz der langen Belichtungszeit sieht man viele
Besucher deutlich; also bewegen sie sich nicht und haben die Muße, die Kunst auf sich wirken zulassen. Gut eingefangen und "sichtbar" gemacht! -
Auch wenn noch nicht Halloween ist, das Foto vom 15.10. hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, es ist zu schön.
Eine tolle Aufnahme, macht gute Laune, trotz des grimmigen Kürbisses ;). -
Ein Wohnzimmer für Kolumbus, die columbus circle art installation ist wirklich ein tolle Idee. Hoffentlich ist das Gebilde nicht durch "Sandy" zerstört worden, der Sturm hat ja enormen Schaden
angerichtet.
Die Monday Pictures von der Halloween Extravaganza gefallen mir auch sehr gut, gruselig, wie sich das für dieses Fest gehört.
Für alle Reflection-Fans, es gibt einige neue Fotos, der Besuch der Kategorie lohnt sich!!! -
Halloween ging völlig an mir vorbei! Schön, dass Ihre Bildern mich daran erinnern. Vielen Dank ! Ich hoffe, "Sandy" und die Folgen haben keine dauerhaften Spuren hinterlassen ?!
-
Halloween ist ja schon ein wenig "speziell"; gerade deshalb finde ich die Bilder sehr gelungen, da sie genau das zeigen. Bin mal gespannt, ob "Thanksgiving" und "Christmas" in Big Apple interessante
Features bringen?! weiter so! -
Jaaa, es gibt neue Monday Pictures, das ist toll!!! Haben mir wirklich gefehlt. Immer mal wieder Fotos aus NY oder auch anderen Gebieten darum herum zu sehen, gefällt mir sehr. Die aktuellen Bilder
aus dem kalten Central Park, die weihnachtlichen Schokoladenimpressionen (sehr witzig), so wie auch die Eindrücke vom Rockefeller Center machen Lust auf NY im Winter, besonders zur
Weihnachtszeit.
An dieser Stelle wünsche ich ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2013. -
Endlich neue Fotos! Habe mich sehr gefreut, dass du Zeit gefunden hast, wieder deine Bilder zu aktualisieren. Wie du weißt, bin ich ja ein Weihnachtsfan und ich finde die Bilder einfach toll,
Nikolaus auf dem Eis, Lindt-Nikolaus auf besondere Art und Weise. Einfach toll!! Freue mich auf neue Monday Pictures. -
Jaaaaaaaaaaaa ! Christmas in NY. Vielen Dank für die neuen Bilder. Bekomme richtig Lust auf NY. ..aber wird wohl noch dauern. Trotzdem: Happy new Year 2013 und hoffentlich gibt's eine Fortsetzung
-
Gelungene Fotos und eine neue Gestaltung der Webseite zum Jahresbeginn,gefällt mir sehr gut.
Jetzt gibt es also jede Woche neue Eindrücke aus NYC, ich freu mich drauf. -
Auch wenn es eiskalt in NY ist, schön ist das Foto vom Central Park. Dick eingmummelt möchte ich da jetzt wohl einen Spaziergang machen, da wäre mir die Kälte ziemlich egal. In Deutschland haben wir
gerade eine ordentliche Ladung Schnee hinter uns gebracht, aber wir sind ja auch noch mitten drin in der kalten Jahreszeit. In diesem Sinne, Wintergrüße nach NYC! -
Das Foto strahlt für mich Ruhe und Gelassenheit aus. Das hektische Leben scheint kurz erstarrt zu sein. Ein Foto, das ich mir immer wieder anschauen möchte. Einfach toll...
-
New York - Sandy, Nemo, Fashion Week ... Was immer auch kommt, NY und die New Yorker schaffen es! Das finde ich bewundernswert. Dank der ausdrucksstarken Fotos wird diese Leistung sichtbar. Übrigens:
Ich freue mich schon jetzt auf Shake Shack ;). -
Lichtmalerei an der Houston Street, das Foto gefällt mir wieder mal sehr. Es ist bei der Photo Vogue Italy in Schwarz-Weiß zu sehen, aber in Farbe wirkt es für mich sogar noch etwas 'lebendiger'. Und
die Werbung muss so sein, große Stadt, große Werbung ;), passt!!! -
Das Foto zeugt von der Umrüstung des Stadtteils Soho. Was dort entsteht macht nach der Beschreibung richtig neugierig, wird ein besonderer Ort, aber auch ein teurer Ort. Aber wie heißt es so schön,
es muss auch was fürs Auge geben ;). -
Was für ein schönes Foto, Frühjahrsputz in NY. Was sein muss, muss sein und wenn die Sonne und die Wärme locken, kann so eine Aktion auch durchaus Spaß machen. Wir stehen auch schon in den
Startlöchern, nur das Wetter hier noch nicht so ganz ;), aber eigentlich kann es jetzt nicht mehr so lange dauern, hoffentlich!!! -
Hallo, lange nichts mehr geschrieben, also wird es langsam mal wieder Zeit!!! Das Foto Fairy Tale Castle vom 03.06. hat es mir besonders angetan. Es ist einfach nur schön, wäre auch ein ideales Motiv
für ein Puzzle ;). -
Das Night Cab startet, wie vom Fluxkompensator (eigentlich: flux capacitor)angetrieben, zurück in die Zukunft nach New York. Ich freue mich schon auf die nächsten Fotos!
-
Sommer in NYC - Naked Cowboy am Times Square. Auch wenn ich eigentlich mehr auf Herbst und Winter stehe, dieses Foto macht Sommerlaune, gefällt mir sehr, Daumen hoch!!!