NYC Blog - Apr 2012
04/30/2012
Our favorite heroes from Toy Story through a milky window in Tribeca....
Unsere Lieblingshelden aus Toy Story hinter einer Milchglasscheibe in Tribeca...
04/29/2012
I think I haven't mentioned it yet but that doesn't mean that the Southstreet Seaport is unimportant or boring: The opposite is the case. Especially at night, it offers an amazing view across the East River and various wooden chairs and benches to sit on and enjoy the view of the lit Brooklyn Bridge (even with a Haagen Dazs Ice-Cream if you want to). In this picture you can see a beach club right at the water. But the seaport also offers several bars and restaurants inside the Pier 17. The Fulton Market is also part of the big complex and offers stores and cafes. Just come by and experience this unique place (that always reminds me a tiny bit of Hamburg)...
Ich glaube, ich habe ihn noch nicht vorher erwaehnt, aber das macht den Southstreet Seaport nicht weniger wichtig oder gar langweilig: Das genaue Gegenteil ist der Fall. Besonders nachts bietet der kleine Hafen einen wunderbaren Blick ueber den East River und laedt mit seinen zahlreichen Holzbaenken zum Verweilen und Bestaunen der Brooklyn Bridge ein (auf Wunsch auch mit einem Haagen Dazs Eis). Auf diesem Bild sieht man einen Strandclub direkt am Wasser. Aber der Southstreet Seaport hat noch viele weitere Restaurants und Bars, die im Pier 17 gelegen sind. Der Fulton Market ist ein weiterer Teil der Hafenanlagen mit weiteren Geschaeften und Cafes. Einfach mal vorbeikommen und diesen einzigartigen Platz geniessen (der mich immer ein kleines bisschen an Hamburg erinnert)...
04/28/2012
If you leave the High Line near Chelsea Market and keep walking west, you will reach the Chelsea Piers. They are a sports and entertainment complex and offer Golf, Swimming and Sailing, amongst others. But also for the people that rather relax than spend the weekends working out, the location has a lot to offer: This amazing view on the Hudson River, for example...
Verlaesst man die High Line auf Hoehe des Chelsea Markets und laeuft dann in westlicher Richtung weiter, dann gelangt man zu den Chelsea Piers. Diese Piers beinhalten einen Sportkomplex, in dem man unter anderem golfen, schwimmen und segeln kann. Aber auch fuer weniger Sportbegeistere lohnt sich ein Besuch am Hudson River. Man hat naemlich einen wundervollen Blick ueber den Fluss...
04/27/2012
I can only repeat myself and try to convince you to really take the tram across the East River to Roosevelt Island. Especially in spring, it is a beautiful view: shiny water, sun streaming through the constructions of the Queensborough Bridge and amazing shadows on the bridge itself. The only negative point: On your "flight", you won't be alone and the worst case scenario is that you are standing squeezed between many other passengers in the middle of the tram so that you cannot experience this beautiful view. At this point, I want to say that the CSI: New York episode is not realistic. Two people alone on the tram in the morning? No way...
Ich kann mich nur wiederholen und versuchen, jeden davon zu ueberzeugen, wirklich einmal mit der Seilbahn ueber den East River nach Roosevelt Island zu schweben. Besonders im Fruehling ist die Aussicht wunderschoen: glitzerndes Wasser, Sonnenstrahlen, die durch die Metallkonstruktion der Queensborough Bridge strahlen, und unglaubliche Schatten auf der Bruecke selber. Der einzige negative Aspekt ist, dass man auf seinem "Flug" meist nicht alleine ist. Das schlimmste, was einem passieren kann, ist, dass man - zwischen diversen Mitfahrgaesten eingequetscht - in der Mitte der Gondel steht und nicht nach draussen schauen kann. An dieser Stelle moechte ich einmal sagen, wie unglaubwuerdig CSI: New York ist. Zwei Leute alleine in der Gondel und das auch noch am morgen? Das geht ja gar nicht...
04/26/2012
People are wrong when they think the smallest building in New York is at least 5 floors high. There are areas of open space. Wide open space (mostly not that nice, tough). You just need to know where you have to search for it. On the Lower East Side, for example, there are many neighboorhood gardens, backyards and playgrounds ... and you can also find very interesting street art. It is one of the many different faces of New York City and that is exactly what makes the city so unique...
Auch, wenn viele denken, dass die kleinsten Gebaeude in New York mindestens 5 Stockwerke hoch sind, so ist der Gedanke doch nicht richtig. Es gibt freien Raum. Sogar grosse Flaechen davon (meistens allerdings weniger schoen). Man muss nur wissen, wo man die findet. Manhattens Lower East Side, zum Beispiel, besitzt viele Nachbarschaftsgaerten, Hinterhoefe und Spielplaetze ... und ausserdem jede Menge interessante Strassenkunst. Die Lower East Side ist nur eines von vielen verschiedenen Gesichtern der Stadt und das ist genau der Grund, warum New York so einzigartig ist...
04/25/2012
Even if I didn't wrote about fashion in a long time, New York never became less "stylish". The trends of the season: bright colors, 60s dresses and huge wedges. Influenced by "Mad Men", especially the second trend booms. Banana Republic has its own "Mad Men" collection and sunglasses in nearly every store transform as well. Round glasses with a plastic frame only on top of the glasses...
Auch, wenn ich seit einiger Zeit nicht mehr von Mode berichtet habe, so ist New York doch nicht weniger "stylish" geworden. Die Trends der Saison: leuchtende Farben, 60er Jahre Kleider und riesige Keilabsaetze. Beeinflusst durch die Serie "Mad Men" boomt momentan besonders der zweite Trend. Banana Republic hat sogar eine eigene "Mad Men" Kollektion und die Sonnenbrillen in fast jedem Laden verwandeln sich ebenfalls. Runde Glaeser mit einem Rahmen, der sich nur oberhalb der Glaeser befindet...
04/24/2012
The "Occupy Wall Street" protest started in September 2011 in New York City. It's main aim is to fight against social and economical inequality and developed into a worldwide movement. The slogan for the "Occupy Wall Street" movement is "We are the 99%". This picture was taken in Union Square Park where protesters gave out flyers, information material and tried to convince people to take part in the movement...
Die "Occupy Wall Street" Protestbewegung begann im September 2011 in New York City. Das Hauptziel der Mitglieder ist es, die sozialen und oekonomischen Ungleichheiten im Land zu bekaempfen. Mittlerweile hat sich der Protest auf der ganzen Welt ausgebreitet. Der Slogan von "Occupy Wall Street" ist "Wir sind die 99%". Dieses Foto habe ich im Union Square Park aufgenommen, wo Flyer und Informationsmaterial ausgegeben und vorbeieilende New Yorker angesprochen wurden, an der Bewegung teilzunehmen...
04/23/2012
Okay, now we know, what people do to not make visitors of the "Highline" stare into their windows. Really strange if you ask me...
Okay, jetzt wissen wir also, was Menschen tun, um ihre Apartments vor Blicken der Besucher der "Highline" zu schuetzen. Ein bisschen gruselig, finde ich...
04/22/2012
The Neue Galerie is a Museum for German and Austrian art directly at the Museum Mile. Especially famous for its Viennese "Cafe Sabarsky" (the Quarkstrudel is really amazing) and the Klimt painting "Adele Bloch-Bauer", it shows changing exhibtions of the most famous German, Austrian and Swiss artists between 1890 and 1940. This upcoming week a new exhibtion is opening, called "Heinrich Kuehn and His American Circle: Alfred Stieglitz and Edward Steichen". It will show some of the first color photographs ever made. So if you are in New York, enjoy an "Einspaenner" in the cafe, rummage through the unique book store (you can even by books in German there) and travel back in time with Kuehn's photographs...
Die Neue Galerie ist ein Museum fuer deutsche und oesterreichische Kunst direkt an der Museumsmeile. Besonders beruehmt ist das Museum fuer das Wiener Kaffeehaus "Sabarsky" (der Quarkstrudel ist wirklich fantastisch) und das Klimt Portrait "Adele Bloch-Bauer". Die Neue Galerie zeigt wechselnde Ausstellung von beruehmten deutschen, oesterreichischen und schweizer Kuenstlern, die zwischen 1890 und 1940 ihre Schaffensperiode hatten. Diese Woche wird eine neue Ausstellung eroeffnet und zwar "Heinrich Kuehn und sein amerikanischer Kreis: Alfred Stieglitz und Edward Steichen". Gezeigt werden einige der ersten Farbfotografien, die jemals angefertigt wurden. Mein Tipp: Einen "Einspaenner" geniessen, im Buchladen herumschauen (es gibt sogar deutschsprachige Literatur) und mit den Fotografien von Heinrich Kuehn in der Zeit zurueckreisen...
04/21/2012
Especially at the weekend, the Washington Square Park is packed. Singing and dancing artists create a unique flair and the close by store of "Peanut Butter and Co." adds great sandwiches that complete the perfect spring afternoon on the square (as the park is casually called)...
Besonders am Wochenende ist der Washington Square Park sehr beliebt und leider auch brechend voll. Singende und tanzende Kuenstler erschaffen eine einzigartige Atmosphaere, die durch die Sandwiches von "Peanut Butter und Co." ergaenzt wird (der Laden befindet sich gleich in der Naehe des Parks)...
04/20/2012
It's spring in New York City and that is apparent everywhere, especially on Park Avenue. If you are caught in the middle of the street on one of the small islands, you are surrounded by tulips the size of your hand. But not only on Park Avenue flowers are growing: In front of the better apartment houses along the Lower East Side, several colorful kinds of blossoms really add to the summer feeling, created by the high temperatures and also in public parks you can find them everywhere.
Es ist Fruehling in New York City und das ist auch wirklich offensichtlich (besonders an der Park Avenue). Falls man zwischen den Fahrstreifen auf einer der Mittelinseln gefangen wird, ist man umgeben von knallgelben Tulpen so gross wie eine Faust. Aber nicht nur entlang der Park Avenue kann man Blumen finden, nein, auch vor den besseren Apartmenthaeusern der Lower East Side wurden Pflanzen in allen Farben und Formen gepflanzt. Zusammen mit den recht hohen Temperaturen kommen da wirklich Fruehlingsgefuehle auf. Auch in den oeffentlichen Parks der Stadt wurde alles moegliche getan, um den nicht mehr weit entfernten Sommer zu begruessen...
04/19/2012
From the left to the right: Bank of America Tower, Empire State Building, Metropolitan Life Insurance Company Tower (Met Life Tower at Madison Sqaure Park), one of the housing projects near Brooklyn Bridge and the Chrysler Building...
Von links nach rechts: Bank of America Tower, Empire State Building, Metropolitan Life Insurance Company Tower (Met Life Tower am Madison Sqaure Park), eins der Wohnprojekte in der Naehe der Brooklyn Bridge und das Chrysler Building...
04/18/2012
The Strand - 18 Miles of Books!!! A place, where books are loved. The store was built in 1927 by Ben Bass in the former "Book Row" (4th Avenue). It was named after the famous publishing street in London. In the 1970s, Strand already offered 8 miles of books and was the sole survivor of the "Book Row". Since then, it has developed into a major tourist attraction only a few minutes away from Union Square. More than 2.5 million books (new and used) are sold here and you can find real treasures among them. It also offers DVD's, CD's and (of course) merchandies articles of the bookstore itself. If you are planning on visiting the Strand I would recommend the following: After rummaging through it, walk across the street and drink a hot cacao out of Max Brenner's Hug Mugs (don't try that at the weekend without reservation though; waiting times of 20 minutes for a table are normal!)...
The Strand - rund 30 Kilometer Buecher!!! Ein Ort, an dem Buecher geliebt werden. Der Buchladen wurde im Jahr 1927 von Ben Bass eroeffnet und befindet sich in der ehemaligen "Book Row" (4th Avenue). Er wurde nach der beruehmten Londoner Verlagsstrasse benannt. In den Siebziger Jahren bot The Strand bereits rund 13 Kilometer Buecher an und ist der einzige Ueberlebende der bereits erwaehnten "Book Row". Seit der Zeit hat sich der Laden zu einem Touristenziel entwickelt und befindet sich nur wenige Minuten entfernt vom Union Square. Mittlerweile werden mehr als 2.5 Millionen Buecher (neu und gebraucht) verkauft und man kann richtige Schaetze unter ihnen finden. The Strand verkauft allerdings auch DVDs, CDs und (natuerlich) Fanartikel des Buchladens. Wer plant, den beruehmten Buchladen zu besuchen, dem empfehle ich Folgendes: Nach dem Stoebern im Buchladen einmal die Strasse ueberqueren und sich eine heisse Schokolade aus einem von Max Brenners Hug Mugs goennen (am Wochenende sollte man unbedingt eine Reservierung vornehmen; Wartezeiten von 20 Minuten fuer einen Tisch sind normal!)...
04/17/2012
And again (01/23/2012) a crushed "It's Our Pleasure to Serve You" cup on the street. The customer service seems to worsen from month to month...
Und schon wieder (01/23/2012) ein zertretener "It's Our Pleasure to Serve You" Kaffeebecher auf der Strasse. Kundenservice scheint von Monat zu Monat schlechter zu werden...
04/16/2012
“BAM – and then it hits you” is how the Brooklyn Academy of music advertises its annual theater program this year. Everyone has his or her personal BAM moment. "Richard the III", "'Tis a pity she is a whore" and "Being Shakespeare" are the highlights of this year's theater season. I personally need to say that I like the other things as well, BAM has to offer: its movie program, for example. In 2011, BAM showed several black-and-white movies, all starring Marilyn Monroe...
"BAM - und dann trifft es dich" ist der Werbeslogan der diesjaehrigen Theatersaison der Brooklyn Academy of Music. Demnach erlebt jeder Zuschauer seinen bzw. ihren persoenlichen BAM Moment. "Richard the III", "'Tis a pity she is a whore" and "Being Shakespeare" sind einige der Stuecke, die in diesem Jahr aufgefuehrt werden. Ich persoenlich muss allerdings sagen, dass ich das alternative Programm von BAM ebenso gut finde: das Film Programm zum Beispiel. Letzen Sommer hat BAM viele verschiedene schwarz-und-weiss Filme gezeigt, alle mit Marilyn Monroe...
04/15/2012
This candy store is probably the saddest one I’ve ever seen in my life. All over the city, Dylan’s Candy Bar is opening up, a colorful store that immediately makes you think of Disney World. Chocolate bars reach from the “Angel Food Cake Bar” over the “Brownie Batter Bar” to the “Banana Cream Pie Bar”. Even the “GLEE ‘Nuts about Shu’ Peanut Butter-Filled Bar” does exist. But “Dylan’s Candy Bar” doesn’t only offer chocolate but also “White Dark Chocolate Swirl” flavored popcorn and the biggest gummy bear I’ve ever seen. But who needs that much? For me personally, many of the candy is a little too crazy and I prefer a good old-fashioned Bounty from the sad candy store that inside perhaps isn’t as sad as it seems…
Dieser Suessigkeitenladen ist wahrscheinlich der traurigste den ich je in meinem Leben gesehen habe. Ueberall in der Stadt oeffnen ausserdem im Moment Dylan's Candy Bars, knallbunte Laeden, die mich immer an Disney World erinnern. Schokoladenriegel gibt es in den wildesten Geschmacksrichtungen wie "Angel Food Cake", "Brownie Batter" und "Banana Cream Pie". Es gibt sogar "GLEE 'Nuts about Shu' Peanut Butter-Filled Bar". Aber "Dylan's Candy Bar" bietet nicht nur Schokolade, sondern auch Popcorn in der Geschmacksrichtung "White Dark Chocolate Swirl" und einen der groessten Gummibaeren, die ich jemals gesehen habe. Aber wer braucht all das? Fuer mich persoenlich reicht ein gutes altes Bounty aus dem traurigen Laden voll und ganz. Und vielleicht ist das Innere ja sogar ueberraschend einladend...
04/14/2012
Carl Schurz Park is a great destination for a calm day outside. Especially with the great weather, it is the best place to be on the Upper East Side. As I wrote before: Go, visit and enjoy!!!
Der Carl Schurz Park ist ein grossartiges Ziel fuer einen entspannten Tag im Freien. Besonders bei dem grossartigen Wetter, das zur Zeit herrscht, ist der Park der Ort, an dem man an der Upper East Side sein sollte. Wie ich zuvor schon erwaehnt habe: Hingehen, angucken und geniessen!!!
04/13/2012
This building along the High Line is one of the few empty apartment buildings. With the growing popularity of the park, the real estate along it grows as well (from expensive to more expensive). The only question is: Who wants to live in an apartment, thousands of people are going to look into every day or have a terrace that nearly reaches the elevated railroad? Considering the prices of the studios and one-bedroom apartments, there are many people out there. This empty window will probably be filled soon as well…
Dieses Gebaeude direkt an der High Line ist eines der wenigen leeren Wohnhaeuser. Mit der wachsenden Beliebtheit des Parks steigen naemlich auch die Immobilienpreise in der Umgebung (von teuer zu richtig teuer). Die einzige Frage, die sich hier stellt, ist: Wer will in einem Apartment wohnen, in das tausende von Menschen jeden Tag hineinschauen koennen oder einen Balkon haben, der direkt an die High Line angrenzt? Wenn man die Preise bedenkt, scheint es eine Menge Leute zu geben, die damit nicht wirklich ein Problem haben. Dieses leere Fenster wird also wahrscheinlich bald gefuellt werden...
04/12/2012
For me, it is always fascinating how big an impact black-and-white has on a picture. This street scene on the Fifth Avenue could have also been taken 40 or 50 years ago … when Mad Men Donald Draper spread all his ads across the city. The cable network ABC is at the moment airing the fifth season of the successful television show. Watching it brings you directly back to the every day live of business men in the sixties (with all the smoking and drinking). But a simple black-and-white image and the new clothing collection from Banana Republic has a similar effect…
Ich finde es immer wieder faszinierend, was schwarz-und-weiss aus einem Bild machen kann. Diese Strassenszene an der Fifth Avenue koennte eben so gut vor 40 oder 50 Jahren aufgenommen worden sein ... als Mad Men Donald Draper seine Werbungen in der ganzen Stadt verteilt hat. Das Fernsehprogramm ABC zeigt im Moment die fuenfte Staffel der erfolgreichen Fernsehserie. Die Serie schafft es wirklich, einen direkt in das alltaegliche Leben eines rauchenden und trinkenden Geschaeftsmannes in den 60ern zu versetzen. Ein schwarz-und-weiss Foto und die neue Modelinie von Banana Republic (alles im Mad Men Stil) haben allerdings einen aehnlichen Effekt...
04/11/2012
Last year in the beginning of April, scarf and warm jacket were indispensable (only a few days could be considered “nice”). This year, New York experiences the exact opposite: It is warm (one might even consider it hot) and only once a week (mostly at the weekend) the temperatures go down a little. Because of the mild winter, New York will probably have to fight against a huge number of insects this summer and sell more anti-allergy products than ever, considering how far the trees already are. But nevertheless, not everything is bad: The sky looks beautiful, ice-cream stands are opening up everywhere and Govenor’s Island is opening again soon…
Letzes Jahr um diese Zeit brauchte jeder New Yorker Schal und Winterjacke, um es draussen aushalten zu koennen (nur einige wenige Tage konnten als "schoen" bezeichnet werden). Dieses Jahr erlebt New York das genaue Gegenteil: Es ist warm (man koennte sogar sagen heiss) und nur rund einmal die Woche (meistens am Wochenende) sinken die Temperaturen ein bisschen. Aufgrund des milden Winters wird New York in diesem Jahr wahrscheinlich mit einer grossen Anzahl an Insekten rehnen und mit Rekordverkaufszahlen fuer Anti-Allergie Medizin. Aber trotzdem gibt es auch Positives: Der Himmel sieht wunderschoen aus, Eis-Staende oeffnen ueberall und Govenor's Island ist bald wieder geoeffnet...
04/10/2012
The Empire State Building seen from One Penn Plaza at 34th Street and Eighth Avenue. Currently, it is the highest building New York's (but only until One World Trade Center is finished)...
Das Empire State Building. Diesen Blick hat man, wenn man von One Penn Plaza an der 34. Straße und der Achten Avenue nach Osten guckt. Momentan ist es das höchste Gebäude New Yorks (aber nur, bis One World Trade Center abgeschlossen ist)...
04/09/2012
In the late 19th and the early 20th century, the complete train system New York's was built on "High Line". These elevated railroads went through the whole city. Even if most of them are gone by now, there is still enough left to work on the second expansion of the "High Line" Park. When it is finished, the "High Line" will extend to 34th Street between Eleventh Avenue and Twelfth Avenue...
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war das gesamte Zugsystem New Yorks auf "High Lines" gebaut. Diese über der Straße gelegenen Gleise verliefen durch die gesamte Stadt. Auch, wenn die meisten davon mittlerweile abgerissen wurden, so ist doch noch genug übrig, um die "High Line" zum zweiten Mal zu erweitern. Wenn diese Erweiterung abgeschlossen ist, wird sich dieser einzigartige Park bis zur 34. Straße hin erstrecken (zwischen Elfter und Zwölfter Avenue)...
04/08/2012
Easter is not really a big deal here in New York. Some stores are closed and special church services are offered but despite that it is just a "normal" Sunday. One reason for it is that the Jewish "Passover" falls on exactly the same weekend. But same people celebrate nevertheless (both, if necessary). So "Happy Easter & Passover"...
Ostern ist nicht wirklich ein besonders dominanter Feiertag hier in New York. Einige Läden sind geschlossen und Kirchen bieten spezielle Messen an. Ansonsten handelt es sich allerdings weitestgehend um einen "normalen" Sonntag. Ein Grund, warum das so ist, ist, dass das jüdische "Pessach" Fest genau auf das gleiche Wochenende fällt. Manche Leute feiern aber trotzdem (beide Feste, falls nötig). Also "Frohe Ostern und ein gutes Pessach Fest"...
04/07/2012
The Lower East Side has a new tourist attraction: "Passing Stranger - The East Village Poetry Walk". For free, you can download an audio guide which leads you to all poetry related sites in the Lower East Side. Next to the directions, the creators also included poems, music and excerpts from readings as well as explanations of all the sides you are lead to. Especially on a sunny day, it is the perfect thing to do...
Die Lower East Side hat eine neue Touristenattraktion: "Passing Stranger - The East Village Poetry Walk" (heißt soviel wie "Vorbeikommender Fremder - Der East Village Lyrik Rundgang). Kostenlos kann man den Audio-Führer runterladen. Dieser leitet einen dann zu all den Stellen der Lower East Side, die mit Dichtern und Lyrik zu tun haben. Neben den Anweisungen wohin man zu gehen hat, haben die Macher außerdem Gedichte, Musik und Auszüge von Vorlesungen eingefügt. Besonders für einen sonnigen Frühlingstag ist der Poetry Walk genau das Richtige...
04/06/2012
The Diner. The typical American Diner. Everyone everywhere has heard about them and dreams of having a heavenly milk shake with whipped cream sitting on one of the red leather seats behind silver tables (or at least that is what I dreamt of before I came to New York the first time). In the city, you can still find a lot of these old-fashion diners where you can get a great 60s feeling. Some good examples are "Big Daddy's" (1596 2nd Avenue), "Skylight Diner" (402 West 34th Street) and "Brooklyn Diner" (212 West 57th Street). But the small diners are great as well. Most of the time owned by Greeks, you can find them on nearly every corner. They still use the "We are happy to serve you" cups and don't charge too much for chocolate chip pancakes. Just try it out and do the time travel...
Das Diner. Das typische amerikanische Diner. Jeder überall hat davon gehört und träumt seither davon, einen herrlichen Milchshake mit Schlagsahne auf einer der roten Lederbänke an einem silbernen Tisch zu genießen (das war zumindest mein Traum, als ich das erste Mal nach New York gekommen bin). In der Satdt kann man noch immer einige dieser old-fashion Diner finden, die einen direkt in die 60er Jahre zurück schicken. Einige gute Beispiele sind das "Big Daddy's" (1596 2nd Avenue), das "Skylight Diner" (402 West 34th Street) und das "Brooklyn Diner" (212 West 57th Street). Aber die kleineren Diner sind ebenfalls einen Besuch wert. Viele davon werden von Griechen geführt und können eigentlich an jeder Straßenecke gefunden werden. Sie verwenden immer noch die "We are happy to serve you" Becher und bieten Schokoladenpfannkuchen zu vernünftigen Preisen an. Einfach mal ausprobieren und die kleine Zeitreise genießen...
04/05/2012
The Chrysler Building: One of the most famous skyscrapers in the city (it is even part of the List of America's Favorite Architecture). It is 1,047 feet high and, until the Empire State Building was finished, the tallest building in the city. Now, it is also surpassed by the Bank of America Tower and the new One World Trade Center. Today, it is only used as an office building on 405 Lexington Avenue. What a use for the Art Deco Building that is the same hight as the New York Times Tower...
Das Chrysler Building: Einer der berühmtesten Wolkenkratzer der Stadt (es ist sogar Tiel der Liste der beliebtesten amerikanischen Architektur). Es ist 319 Meter hoch und war, bis das Empire State Building fertig gestellt wurde, das höchste Gebäude der Stadt. Mittlerweile wurde es auch noch vom Bank of America Tower und dem neuen One World Trade Center übertroffen. Heutzutage wird es nur noch als Bürogebäude genutzt und befindet sich an der Lexington Avenue. Was für eine Verwendung für ein Art Deco Gebäude, das die gleiche Höhe hat wie der New York Times Tower...
04/04/2012
Even if everybody knows Grand Central Station and is been photographed again and again, I still love to come back and try it again. It is like going back in time with all the rich decoration and this special flair created by all the gold and marmor. A classic then and now...
Auch, wenn jeder die Grand Central Station kennt und sie schon unzählige Male fotografiert wurde, liebe ich es trotzdem, immer wieder zurückzukehren und es noch mal zu probieren. In den Bahnhof zu kommen, ist, als ob man eine kleine Zeitreise macht. All die wunderbare Dekoration und dieses spezielle Gefühl, ausgelöst durch das Gold und den Marmor. Ein Klassiker damals wie heute...
04/03/2012
Here comes again a picture from the fashion capital of the world: Bergdorf Goodman. The new spring and summer collections of the designers arrived and it is going to be more extravagant than ever: Prade presents its new shoes. With red flames and something like a rocket on the wedge, the two new models "Prada Flame Sandal" and "Jewel-Toe Taillight Sandal" are the must-haves of the season (only if you can afford it, of course). For just $1,100.00 and $1,450.00, respectively (WITHOUT TAX), they are yours...
Hier kommt mal wieder ein Foto aus der Fashionmetropole New York: Bergdorf Goodman. Die neue Frühjahr- und Sommerkollektion ist eingetroffen und es wird extravaganter als jemals zuvor: Prada präsentiert seine neuen Schuhe. Mit roten Flammen bzw. etwas, das aussieht wie ein Düsenantrieb einer Rakete, am Absatz, sind die beiden Modelle "Prada Flame Sandal" und "Jewel-Toe Taillight Sandal" ein Must-Have der Saison (natürlich nur, wenn man es sich leisten kann). Für bereits $1.100,00 bzw. $1.450,00 ist man dabei (OHNE STEUERN versteht sich)...
04/02/2012
This is the beautifully decorated lower passage of the Bethesda Terrace in Central Park. While walking through it, you can often find various musicians that play within the complex (sometimes, the sound is really amazing). Many people probably know this spot in the heart of Central Park (right next to "The Lake" and the restaurant "The Boathouse") because of its TV presence. Series like Gossip Girl, Lipstick Jungle and Law and Order used this unique location but also movies like Home Alone II are set here. In summer, it is exactly the place to be...
Dies ist die reich dekorierte untere Passage der Bethesda Terrace im Central Park. Häufig können hier die verschiedensten Straßenmusiker angetroffen werden, die in dieser Passage aufgrund des hervorragenden Klangs spielen. Viele Menschen kennen diesen Ort im Herzen des Central Parks (direkt am "The Lake" und am Restaurant "The Boathouse") aber wahrscheinlich eher durch seine ausschweifende Fernsehpräsenz. Gedreht wurde hier sowol für Fernsehserien wie Gossip Girl, Lipstick Jungle und Law and Order, aber auch für Filme wie Kevin allein in New York. Im Sommer ist es definitiv der Ort, an dem man sein sollte...
04/01/2012
No, today is not Christmas, but the first day of April and that means: Fool's day. So why not show a poster of Santa Clause that I recently found near Chelsea Market? The temperatures seem to fit better to Christmas this weekend than to spring. 40 degrees Fahrenheit and rain. A great combination...
Nein, heute ist nicht Weihnachten, sondern der erste April und das bedeutet: April, April. Warum also nicht ein Foto vom Weihnachtsmann zeigen, das ich vor Kurzem in der Nähe des Chelsea Markets gefunden habe? Die Temperaturen scheinen dieses Wochenende allerdings besser zu Weihnachten zu passen. 5 Grad Celsius und Regen. Eine großartige Mischung...
Kommentare
-
Auch in Deutschland sinken die Temperaturen nach warmen, sonnigen Tagen wieder auf die Null-Grad-Grenze zu, teils mit Nachtfrösten. Da ist es kein Wunder, wenn der Weihnachtsmann kurz kontrolliert,
ob er nicht doch schon wieder den Schlitten anspannen sollte ;). -
Die Grand Central Station ist wirklich ein besonderer Ort, das spiegelt jedes Foto wider. Zeitreise, Klassiker, Gold, Marmor, diese Begriffe sagen doch schon alles, ich freue mich über jedes neue
Bild. -
Das Chrysler-Building ist wirklich klasse! Vor blauem Himmel wirkt besonders interessant; erst recht, wenn sich auch noch die Sonne in den "Schindeln" spiegelt.
Der Osterhase hinterlässt gerade seine Spuren im gefrorenen Boden - wahrscheinlich hilft "Santa Claus" heute ausnahmsweise...
Auf jeden Fall: Frohe Feiertage an alle Blogger! -
Auch von mir Frohe Ostern an dieser Stelle, selbst wenn es bei uns, den Temperaturen nach, eher Weihnachten sein könnte. Schaut man aber aus dem Fenster, dann sieht man, dass sich die Natur davon
nicht aufhalten lässt. Außerdem schien am Ostersonntag die Sonne, der Himmel strahlte in seinem schönsten Blau, das ist doch was. Da hätte ich auch hier gerne so etwas wie den "Poetry Walk" in New
York, das finde ich eine super Idee. -
Die technischen Schwierigkeiten sind überwunden, es gibt wieder Neues aus NY. Summer sky gefällt mir sehr, da kann man richtig neidisch werden, sommerliche Temperaturen... in good old Germany ist es
zwar sonnig, aber sehr kalt!!! Ok, wir haben April, ABER...
"The empty window" ist noch so ein Favorit von mir, ich würde zwar nicht gerne so nah an einem beliebten Ausflugsziel wohnen, aber man kann es nicht leugnen, es ist schon ein besonderer Ort. -
Night in Manhattan... Lichter, die Silhouetten andeuten. Das sind für mich gleich zwei großartige Erlebnisse: Zum Einen das beeinbdruckende Lichtermeer von Brooklyn aus oder auch vom South Street
Seaport. Zum Anderen die Einladung an die Vorstellungskraft(Welche Lichter gehören zu welchem Gebäude? Wie sehen die einzelnen Silhouetten aus?). Da werden viele Erinnerungen wach... -
Ich muss jetzt noch einmal etwas zum Foto vom 23.04.
schreiben, der nette winkende Mensch am Fenster eines Wohnhauses nahe der Highline. Dieser Mann ist nicht echt, es ist ebenfalls ein wirklich, wirklich real wirkendes Bild. Ich habe das lange nicht
erkannt, aber jetzt. Und ich muss zugeben, es ist gruselig, aber trotzdem eine nette Idee der Bewohner.
Mir gefällt das Foto, trotz meiner neuen Erkenntnis, immer noch sehr.